148 Epizód

  1. Folge 67: Vertrauen und Transparenz – journalistische Standards im Netz stärken

    Közzétéve: 2022. 03. 11.
  2. Folge 66: Personal Branding – warum Unternehmen wahrnehmbare Identitäten benötigen

    Közzétéve: 2022. 03. 04.
  3. Folge 65: „Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst“ – die Medien und der Angriff Russlands auf die Ukraine

    Közzétéve: 2022. 02. 25.
  4. Folge 64: Twitch, eSports und NFTs – was die Games-Branche für die Medien tun kann

    Közzétéve: 2022. 02. 18.
  5. Folge 63: Daten, neue Kanäle, Nutzwert – die Zukunft von Print im Digitalen

    Közzétéve: 2022. 02. 11.
  6. Folge 62: Einblick in den Maschinenraum – das MEDIENTAGEupdate

    Közzétéve: 2022. 02. 04.
  7. Folge 61: Auf die restlichen 70 Prozent – Potenziale im Podcast-Markt

    Közzétéve: 2022. 01. 28.
  8. Folge 60: Nachhaltiger Journalismus – wie sich Redaktionen aufstellen können

    Közzétéve: 2022. 01. 21.
  9. Folge 59: Eine Kultur des „Sowohl als auch“ – Medientrends 2022

    Közzétéve: 2021. 12. 17.
  10. Folge 58: Im Auge des Shitstorms – wie steht es um die Debattenkultur im Netz?

    Közzétéve: 2021. 12. 10.
  11. Folge 57: Relevanz durch Innovation – Audiowelt im Wandel

    Közzétéve: 2021. 12. 03.
  12. Folge 56: Ist das lineare Radio noch zu retten?

    Közzétéve: 2021. 11. 26.
  13. Folge 55: Neue Spielregeln und das “Netflix-Fatigue“– Connect! The Future of TV

    Közzétéve: 2021. 11. 19.
  14. Folge 54: Wetten, dass es nicht einfach „die jungen Leute“ oder „die Senioren“ gibt? – Zielgruppen im Wandel

    Közzétéve: 2021. 11. 12.
  15. Folge 53: „Ein Oktopus ohne Bauplan“ – das Metaverse und die Medienbranche

    Közzétéve: 2021. 11. 05.
  16. Folge 52: Die Zukunft des Journalismus und was von den MEDIENTAGEN nachhallt – das war der letzte Tag der MTM21

    Közzétéve: 2021. 10. 29.
  17. Folge 51: False Balance, Hype, Normalisierung: Die Klimaberichterstattung in der Diskussion – das war Tag vier der MTM21

    Közzétéve: 2021. 10. 29.
  18. Folge 50: „Das Verständnis ist zwischen den Ohren“ – das war Tag drei der MTM 21

    Közzétéve: 2021. 10. 28.
  19. Folge 49: Viel Liebe für alle Kanäle – das war Tag zwei der MTM 21

    Közzétéve: 2021. 10. 27.
  20. Folge 48: Relevanz, Verantwortung und die Wissenschafts-Zwiebel – das war Tag eins der MTM 21

    Közzétéve: 2021. 10. 26.

5 / 8

Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/

Visit the podcast's native language site