Folge 56: Ist das lineare Radio noch zu retten?

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Podcast készítő Medien.Bayern GmbH - Péntek

Kategóriák:

Für Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur, ist eines ganz klar: Ja, lineares Radio hat eine Zukunft! Das machte sie bei den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2021 deutlich. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass sich die Radiobranche entspannt zurücklehnen kann. Denn auch, wenn die Zahlen etwa aus MA oder Funkanalyse Bayern dem Radio immer noch eine große Relevanz bescheinigen, muss sich das Medium im Kampf um die Aufmerksamkeit des Publikums strecken. Um sich dafür noch besser rüsten, plädiert Weber unter anderem für mehr sinnhafte Angebote, die auf die großen Fragen eingehen, die die Menschen haben. Reine News, Service und Wetter bekämen sie inzwischen auch woanders immer besser und einfacher. Auch Erwin Linnenbach, der als Geschäftsführer des noch jungen Radiounternehmens TEUTOCAST die Sicht eines privaten Medienmachers hat, sieht die Chancen weniger im Nebenbei-Medium. Mit Sportradio Deutschland beispielsweise habe sein Unternehmen einen „Einschalt-Sender“ geschaffen, den man bewusst auswähle, um alles aus der Welt des Sports zu erfahren. Im Gespräch erzählt er außerdem, welche Chancen sich für die Vermarktung daraus ergeben und wie man die Stärken des Linearen mit den Stärken des Digitalen verbinden kann.

Visit the podcast's native language site