50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte

Podcast készítő Bayerischer Rundfunk - Péntek

Péntek

Kategóriák:

304 Epizód

  1. Folge 157: Ist Mozziks Track die nächste Etappe im Streit mit Loredana?

    Közzétéve: 2020. 02. 20.
  2. Folge 156: Warum uns "Public Enemies" von Farid, Fler und Kollegah überrascht hat

    Közzétéve: 2020. 02. 13.
  3. Folge 155: Warum Tareks Storytelling so gut ist (live)

    Közzétéve: 2020. 02. 06.
  4. Folge 154: Die Spiegeltitelstory - gute Idee schlecht umgesetzt

    Közzétéve: 2020. 01. 30.
  5. Folge 153: Ufo361 & Future - mehr als nur ein bezahltes Feature?

    Közzétéve: 2020. 01. 23.
  6. Folge 152: Warum wir uns ein Album von Fler und Manuellsen wünschen

    Közzétéve: 2020. 01. 16.
  7. Folge 151: Razzia bei 187 - Gratis Promo für Gzuz?

    Közzétéve: 2020. 01. 09.
  8. Folge 150: Jahresrückblick mit Felix Lobrecht

    Közzétéve: 2020. 01. 02.
  9. HipHop-Podcast Mammut Remix

    Közzétéve: 2019. 12. 27.
  10. Folge 149: Weihnachts-Spezial mit Jan Delay

    Közzétéve: 2019. 12. 26.
  11. Folge 148: Mr. Rap vs. Fler: Warum das Format so gut funktioniert

    Közzétéve: 2019. 12. 19.
  12. Folge 147: Was uns Shindy Tracks "Tiffany" über ihn verraten hat

    Közzétéve: 2019. 12. 12.
  13. Folge 146: Warum spricht niemand über Genetikk & Karate Andi?

    Közzétéve: 2019. 12. 05.
  14. Folge 145: Fler vs. Bushido: Disstracks, Anwälte, Reaktionen

    Közzétéve: 2019. 11. 28.
  15. Folge 144: Ewa is back! Warum der Vergleich mit Shirin David nicht passt

    Közzétéve: 2019. 11. 21.
  16. Folge 143: Wo der Denkfehler von Prinz Pi liegt

    Közzétéve: 2019. 11. 14.
  17. Folge 142: Ansage von Capital Bra: Hat er keinen Rücken?

    Közzétéve: 2019. 11. 07.
  18. Folge 141: Gruseliger als Halloween: Der ewige Beef von Fler und Bushido

    Közzétéve: 2019. 10. 31.
  19. Folge 140: Hat Silla Recht mit seiner Kritik an der Szene?

    Közzétéve: 2019. 10. 24.
  20. Folge 139: Alles nur ein Joke? Ist der alte Kollegah zurück?

    Közzétéve: 2019. 10. 17.

8 / 16

Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahrzehnte Rapgeschichte - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fest im Blick. Mit Mut zur Lücke. Mithilfe von ikonischen Songs arbeiten Falk und Alba die Historie der Kultur auf und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen, Ereignissen und Künstler*innen: Wer war die erste HipHop-Geschäftsfrau? Wie alt sind Breakdance und Graffiti? Woher kommen die ganzen Samples im aktuellen Deutschrap? Und warum gibt es so wenig Rapsongs über Papas? Must hear für HipHop-Nerds.

Visit the podcast's native language site