108 Epizód

  1. Einem seltsamen Gefühl auf der Spur

    Közzétéve: 2025. 04. 23.
  2. Sonderfolge - Koordinative Langzeitbetreuung

    Közzétéve: 2025. 04. 16.
  3. Rechtsseitige Bauchschmerzen

    Közzétéve: 2025. 04. 09.
  4. Gärtner mit geröteten Unterarmen

    Közzétéve: 2025. 04. 02.
  5. Lymphknotenschwellung

    Közzétéve: 2025. 03. 26.
  6. Benommenheit

    Közzétéve: 2025. 03. 19.
  7. Magenschmerzen mit mehr dahinter

    Közzétéve: 2025. 03. 12.
  8. Verhärtung in der Haut

    Közzétéve: 2025. 03. 05.
  9. Jubiläumsfolge - Nächtliche Bauchschmerzen

    Közzétéve: 2025. 02. 26.
  10. Beidseitige Beinrötung

    Közzétéve: 2025. 02. 19.
  11. Sonderfolge - Umgang mit Suchterkrankungen

    Közzétéve: 2025. 02. 12.
  12. Dyspnoe bei einer älteren Dame

    Közzétéve: 2025. 02. 05.
  13. Gefühlsstörungen im Bein

    Közzétéve: 2025. 01. 29.
  14. Akute Hörminderung

    Közzétéve: 2025. 01. 22.
  15. Handgelenkschmerzen

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  16. Dyspnoe

    Közzétéve: 2025. 01. 08.
  17. Langanhaltende Halsschmerzen

    Közzétéve: 2025. 01. 02.
  18. Stark wechselnde Gefühle

    Közzétéve: 2024. 12. 25.
  19. Dizzyness

    Közzétéve: 2024. 12. 18.
  20. Generalisiertes Exanthem

    Közzétéve: 2024. 12. 11.

1 / 6

Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind. Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg. Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.

Visit the podcast's native language site