Wissenschaft auf die Ohren
Podcast készítő Helmholtz-Gemeinschaft
362 Epizód
-
Chance in Phase 2 (StoryQuarks)
Közzétéve: 2019. 09. 15. -
Resistente Keime und Erreger (DLF, Wissenschaft im Brennpunkt)
Közzétéve: 2019. 09. 15. -
Stories about taking back the narrative (The Story Collider)
Közzétéve: 2019. 09. 15. -
Placebo wirkt (DLF, Wissenschaft im Brennpunkt)
Közzétéve: 2019. 09. 15. -
Perspektiven und Grenzen der Wissenschaftsentwicklung
Közzétéve: 2019. 06. 13. -
Energieprofessor Volker Quaschning (Jung und Naiv)
Közzétéve: 2019. 06. 07. -
Wissenschaftsfreiheit (Forschungsquartett, detektor.fm)
Közzétéve: 2019. 05. 23. -
Bit Flip (Radiolab)
Közzétéve: 2019. 05. 21. -
Studie zum Gedankenlesen: Wunder oder Skandal? (SZ, Das Thema)
Közzétéve: 2019. 05. 21. -
Die PTB und die neuen Einheiten (Resonator)
Közzétéve: 2019. 05. 20. -
Die Geburt des Radar (NDR Zeitzeichen)
Közzétéve: 2019. 05. 20. -
Massenhafter Verlust der biologischen Vielfalt (DLF, Wissenschaft im Brennpunkt)
Közzétéve: 2019. 05. 20. -
How the Measles Outbreak Started (The Daily)
Közzétéve: 2019. 05. 20. -
Gendermedizin (Nachgefragt)
Közzétéve: 2019. 03. 21. -
#Scientists4Future zu den Protesten für mehr Klimaschutz (Jung und Naiv)
Közzétéve: 2019. 03. 13. -
Grenzwerte, Leitwerte und Studien am Beispiel Stickoxide und Feinstaub (Wirkstoffradio)
Közzétéve: 2019. 03. 13. -
Bibliothek ohne Bücher - Die Zukunft der Wissensorte (SWR2 Wissen)
Közzétéve: 2019. 01. 21. -
Der Mensch als Metaorganismus (Wissenschaft im Brennpunkt, DLF)
Közzétéve: 2019. 01. 11. -
Kosmologie in der Krise - Abschied von der Weltformel (SWR2 Wissen)
Közzétéve: 2019. 01. 11. -
Sprache(n) der Wissenschaft (TUCsciCast)
Közzétéve: 2018. 12. 07.
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation