WINDKANAL - Der Windenergie Podcast

Podcast készítő Julia Wolf - Csütörtökök

Csütörtökök

Kategóriák:

40 Epizód

  1. # 019. Warum stockt der Windkraftausbau? Die wahren Gründe

    Közzétéve: 2021. 12. 08.
  2. # 018. Windenergie im Wald - Teil 3: Auswirkungen auf die Tierwelt

    Közzétéve: 2021. 11. 25.
  3. # 017. Windenergie im Wald - Teil 2: Wieviel Wald muss gerodet werden?

    Közzétéve: 2021. 10. 28.
  4. # 016. Windenergie im Wald - Teil 1: Wie steht‘s um Wald und Wind in Deutschland?

    Közzétéve: 2021. 09. 29.
  5. # 015. Der Gestattungsvertrag - Herzstück und Fundament eines Windenergieprojekts

    Közzétéve: 2021. 09. 16.
  6. # 014. Überwachung 24/7 - Wie die Leitwarte rund um die Uhr dafür sorgt, dass es im Windpark läuft

    Közzétéve: 2021. 08. 11.
  7. #013. Was genau macht eigentlich ein Windkraftprojektierer?

    Közzétéve: 2021. 07. 22.
  8. # 012. Wieviel Strom produziert eine Windenergieanlage?

    Közzétéve: 2021. 06. 24.
  9. # 011. Höher, größer, stärker: Wie groß und leistungsstark sind Windkraftanlagen?

    Közzétéve: 2021. 06. 16.
  10. # 010. Drei Windenergie-Mythen im Faktencheck: Diskoeffekt, energetischer Unsinn, Deutschland hat nicht genug Platz

    Közzétéve: 2021. 06. 06.
  11. # 009. Warum drehen sich Windräder manchmal nicht? 10 banale bis überraschende Gründe

    Közzétéve: 2021. 05. 26.
  12. # 008. Licht aus im Windpark! Dunkle Nächte dank bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung - Interview mit Nelly Kirsch

    Közzétéve: 2021. 05. 19.
  13. # 007. Rotes Meer am Horizont - Warum Windenergieanlagen nachts blinken... und bald nicht mehr

    Közzétéve: 2021. 05. 13.
  14. # 006. In welchem Gelände kann man Windräder bauen? So findet man Windenergiestandorte (Teil 5)

    Közzétéve: 2021. 05. 05.
  15. # 005. Was haben Straßen und Funktrassen mit Windrädern zu tun? So findet man Windenergiestandorte (Teil 4)

    Közzétéve: 2021. 04. 28.
  16. # 004. Wie weit müssen Windräder von Wohnhäusern weg sein? So findet man Windenergiestandorte (Teil 3)

    Közzétéve: 2021. 04. 24.
  17. # 003. Dürfen in Umweltschutzgebieten Windräder gebaut werden? So findet man Windenergiestandorte (Teil 2)

    Közzétéve: 2021. 04. 22.
  18. # 002. Wo darf man Windräder bauen und woher weiß man, wieviel Wind weht? So findet man Windenergiestandorte (Teil 1)

    Közzétéve: 2021. 04. 16.
  19. # 001. Wie wird Wind zu Strom? Technik-Grundlagen einer modernen Windenergieanlage

    Közzétéve: 2021. 04. 15.
  20. # 000. Für wen ist dieser Podcast, wer macht ihn und warum?

    Közzétéve: 2021. 03. 23.

2 / 2

Der Windenergie Podcast erklärt einfach und verständlich Wissenswertes aus der Welt der Windenergie an Land und räumt mit weit verbreiteten Mythen auf. Ich möchte zwei Dinge mit meinen Hörer:innen teilen: 1. mein Wissen aus zehn Jahren Praxiserfahrung in der onshore-Windenergie und 2. meine Begeisterung für diese geniale Art der Stromerzeugung im Speziellen und die Erneuerbaren Energien im Allgemeinen. Ich beantworte viele Fragen, die mir im Laufe der Jahre immer wieder gestellt wurden, greife aktuelle Themen auf, erläutere deren Hintergründe und Konsequenzen, und lade Experten für Spezialthemen zum Interview ein. Mehr zu mir findet Ihr auf www.derwindkanal.de

Visit the podcast's native language site