1269 Epizód

  1. Digital Operational Resilience Act: Stellt DORA die Finanzindustrie auf die Probe?

    Közzétéve: 2024. 12. 14.
  2. Die mühsamen Schritte zur Energiewende

    Közzétéve: 2024. 12. 14.
  3. Der künstlich intelligente Arbeitsmarkt

    Közzétéve: 2024. 12. 13.
  4. Woran die Dreier-Koalition noch scheitern könnte

    Közzétéve: 2024. 12. 12.
  5. Kostenlose Schutzimpfungen: Mehr Vorsorge für ein gesundes Altern gefordert

    Közzétéve: 2024. 12. 12.
  6. „United Health“-Mord: Wieso das US-Gesundheitssystem viele Amerikaner verzweifeln lässt

    Közzétéve: 2024. 12. 11.
  7. Kann Österreich jetzt alle Syrer nach Hause schicken?

    Közzétéve: 2024. 12. 10.
  8. Wer ist der Mann, der Assad stürzen konnte?

    Közzétéve: 2024. 12. 09.
  9. Innovative Strategien: Wie UNIQA Unternehmen klimaresilient macht

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  10. Der Arbeitsmarkt: Fit für die Zukunft oder überholt?

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  11. Leben mit dem Wolf: „Risse von Nutztieren sind die neue Realität“

    Közzétéve: 2024. 12. 06.
  12. Wien: Wie gelingt die Wärmewende bis 2040?

    Közzétéve: 2024. 12. 06.
  13. Was man über die Wiedereröffnung der U2 wissen muss

    Közzétéve: 2024. 12. 05.
  14. Was hat René Benko mit der Mafia zu tun?

    Közzétéve: 2024. 12. 04.
  15. Magazin „Beschäftigung“: Potenziale von Menschen mit Behinderung sichern!

    Közzétéve: 2024. 12. 03.
  16. Was ist los in Syrien? Ein vergessener Krieg kehrt zurück in die Schlagzeilen

    Közzétéve: 2024. 12. 02.
  17. Live-Podcast: Welche Rolle hat Europa im Konflikt um Taiwan?

    Közzétéve: 2024. 12. 01.
  18. Erreichbarkeit neu gedacht: Wie Cloud-Systeme Unternehmen voranbringen

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  19. Wie künstliche Intelligenz das Personalmanagement verändert

    Közzétéve: 2024. 11. 29.
  20. Schokolade in Gefahr: Kakaobauern im Goldrausch

    Közzétéve: 2024. 11. 28.

9 / 64

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site