Was wichtig ist
Podcast készítő Die Presse
1289 Epizód
-
Wie sieht die städtische Energieversorgung der Zukunft aus?
Közzétéve: 2023. 01. 23. -
Rohstoff-Schatz in Schweden: Warum Europas Energiewende trotzdem wackelt
Közzétéve: 2023. 01. 20. -
Ukraine-Krieg und Militäretats: Die Rüstungsindustrie boomt
Közzétéve: 2023. 01. 19. -
Teichtmeister und die Kulturbranche: Kommt die Empörung zu spät?
Közzétéve: 2023. 01. 18. -
Das Noma sperrt zu: Ist die Zeit für Spitzengastronomie vorbei?
Közzétéve: 2023. 01. 17. -
Zwischen Sehnsuchtsort und Klimaschutz – wie die 15-Minuten-Stadt beides zusammenbringt
Közzétéve: 2023. 01. 16. -
Bücherei #8: Bret Easton Ellis´ grandioses Comeback: Wie "The Shards" "American Psycho" überholt
Közzétéve: 2023. 01. 14. -
Chat GPT: Macht künstliche Intelligenz bald dem Menschen Konkurrenz?
Közzétéve: 2023. 01. 13. -
Außen hui, innen pfui: Kann das neue Parlament den Ruf der Politik retten?
Közzétéve: 2023. 01. 11. -
Weltwirtschaft 2023: „Es wird für alle ein hartes Jahr“
Közzétéve: 2023. 01. 11. -
Die SPÖ im Dauerstreit: Kommt die Partei intern noch zur Ruhe?
Közzétéve: 2023. 01. 10. -
Karl Gaulhofer: Leset dies und werdet reich!
Közzétéve: 2023. 01. 07. -
Fritz Riffer über Therapie und Jugend
Közzétéve: 2023. 01. 06. -
Gerhard Zeillinger: Krieg – das war doch gestern!
Közzétéve: 2023. 01. 01. -
Adieu 2022! Was bringt das Finanzjahr 2023?
Közzétéve: 2022. 12. 31. -
Sophie Reyer: Mich trösteten Schweine aus Marzipan
Közzétéve: 2022. 12. 31. -
Klassik für Taktlose: Was man über das Neujahrskonzert wissen muss
Közzétéve: 2022. 12. 29. -
Ein Minikrimi zu Weihnachten von Anna Kim
Közzétéve: 2022. 12. 26. -
Josef Winkler und ein Engel
Közzétéve: 2022. 12. 25. -
Monika Helfer: "Frohe Weihnachten!"
Közzétéve: 2022. 12. 24.
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock