445 Epizód

  1. Mysteriöse Heimatimpressionen in "Ein schöner Ort"

    Közzétéve: 2025. 11. 08.
  2. Mysteriöse Heimatimpressionen in "Ein schöner Ort"

    Közzétéve: 2025. 11. 08.
  3. "Im Osten was Neues" erzählt von einem Aussteiger aus der rechten Szene

    Közzétéve: 2025. 11. 08.
  4. 120 Jahre Film-Remakes – Die magische Wiederkehr des Immergleichen

    Közzétéve: 2025. 11. 08.
  5. Nach Glavinic: Das Leben der Wünsche im Kino

    Közzétéve: 2025. 11. 08.
  6. Neues aus Osteuropa - Das 35.IFF Cottbus geht zu Ende

    Közzétéve: 2025. 11. 08.
  7. Wenn Bilder Geschichte erzählen:Der Umgang mit Archivaufnahmen im Dokumentarfilm

    Közzétéve: 2025. 11. 01.
  8. Kritisches Amerika: Filme der ‚anderen USA’ in der Retrospektive bei dok.Leipzig

    Közzétéve: 2025. 11. 01.
  9. Die große Schmelze: Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm "Melt"

    Közzétéve: 2025. 11. 01.
  10. Dok.Neuland und Abspann: Christoph Terhechtes letzte Ausgabe des Dok. Leipzig

    Közzétéve: 2025. 11. 01.
  11. 130 Jahre Filmvorführung: Das Kino als sozialer Raum

    Közzétéve: 2025. 11. 01.
  12. Cannes-Preisträger und Brasiliens Oscar-Kandidat "The Secret Agent"

    Közzétéve: 2025. 11. 01.
  13. Neue Serien - "Naked" - Lust, Moral und Macht

    Közzétéve: 2025. 10. 25.
  14. Edward Berger an den Pokertischen Macaus in "Ballad of a Small Player"

    Közzétéve: 2025. 10. 11.
  15. Ein Kämpfer fürs Kino: "Mr. Scorseses", Porträt einer Ikone

    Közzétéve: 2025. 10. 11.
  16. Die Krise der Filmwirtschaft trifft Schauspieler*innen in Deutschland hart

    Közzétéve: 2025. 10. 11.
  17. Machtmissbrauch beim Film Festival Cologne: Gibt es eine Aufarbeitung?

    Közzétéve: 2025. 10. 11.
  18. Einer der gefragtesten Schauspieler der Gegenwart: Der Brite Josh O'Connor

    Közzétéve: 2025. 10. 11.
  19. Vom Ende einer bürgerlichen Existenz: "The Mastermind"

    Közzétéve: 2025. 10. 11.
  20. Moral im Stresstest: Radu Jude über Kontinental ’25

    Közzétéve: 2025. 10. 04.

1 / 23

Egal ob Blockbuster, Arthouse oder Streaming. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.

Visit the podcast's native language site