6 Epizód

  1. #5 Was im Juli 1995 in Srebrenica geschah

    Közzétéve: 2021. 09. 30.
  2. #04 Wie Hochschulen in Ungarn ihre Autonomie verlieren

    Közzétéve: 2021. 07. 09.
  3. #03 Was es bedeutet, Kunstschaffender im Ungarn Victor Orbans zu sein

    Közzétéve: 2021. 06. 24.
  4. #02 Warum für den Nahost-Konflikt nach wie vor keine Lösung in Aussicht ist

    Közzétéve: 2021. 06. 24.
  5. #01 Warum ein junger Künstler aus dem Iran flüchtete

    Közzétéve: 2021. 06. 23.
  6. Voices of Conflicts - Der Trailer

    Közzétéve: 2021. 06. 23.

1 / 1

Hinhören, wo andere weghören: Konflikte, betroffene Menschen und ihre Schicksale. Wir, ein neues Journalist:innenkollektiv aus Österreich, haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen eine Stimme zu geben, die in Mainstream-Medien kein Gehör finden. Sie sind es, auf deren Rücken politische Konflikte ausgetragen werden. Genau deshalb holen wir sie vor’s Mikrofon. Ob aus Palästina, dem Iran oder Ungarn: Unsere Interviewgäste erklären uns, wie politische Konflikte das gesellschaftliche Leben in ihren Herkunftsländern beeinflussen. Kontaktiert uns gerne unter: [email protected]!