220 Epizód

  1. Arbeitgeber kann Krankschreibung aus dem Auslandsurlaub anzweifeln

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  2. Darf deutscher Essig "Balsamico" heißen?

    Közzétéve: 2025. 01. 18.
  3. Grenzen der Überwachung von potentiell gefährlichen Straftätern

    Közzétéve: 2025. 01. 11.
  4. Wenn ein Treppenlift in ein Mehrfamilienhaus eingebaut werden soll

    Közzétéve: 2025. 01. 04.
  5. Autokauf im EU-Ausland: Wer haftet bei Defekten?

    Közzétéve: 2024. 12. 28.
  6. Hausfriedensbruch beim Aufstellen eines geschenkten Weihnachtsbaums

    Közzétéve: 2024. 12. 21.
  7. Rad- oder E-Scooter-Fahrverbot nach Drogenmissbrauch?

    Közzétéve: 2024. 12. 14.
  8. Kein Schmerzensgeld nach Unfall mit zerbrochener Kaffeekanne in Ferienwohnung

    Közzétéve: 2024. 12. 07.
  9. Neue Cannabisgrenzwerte gelten bei Führerscheinentzug nicht rückwirkend

    Közzétéve: 2024. 11. 30.
  10. Kontogebühren-Rückzahlung auch nach mehr als drei Jahren

    Közzétéve: 2024. 11. 23.
  11. Betriebsrat muss bei Headset-Nutzung mitentscheiden

    Közzétéve: 2024. 11. 16.
  12. Schadenersatz wegen Überwachung eines kranken Angestellten

    Közzétéve: 2024. 11. 09.
  13. Linksabbieger muss Rechtsabbieger Vorfahrt lassen

    Közzétéve: 2024. 11. 02.
  14. Dürfen Temposünder mit dem Tacho des Polizeiautos überführt werden?

    Közzétéve: 2024. 10. 26.
  15. Vegetarische und vegane Produkte dürfen "Schnitzel" oder "Wurst" heißen

    Közzétéve: 2024. 10. 19.
  16. Vater verliert Sorgerecht wegen Gewalt an der Mutter

    Közzétéve: 2024. 10. 12.
  17. Firma richtet ein Fußballturnier aus – ist das eine Betriebsveranstaltung?

    Közzétéve: 2024. 10. 04.
  18. Flugzeug-Verspätung wegen Vereisung kein außergewöhnlicher Umstand

    Közzétéve: 2024. 09. 28.
  19. Fahrverbot wegen neuer Cannabisregeln aufgehoben

    Közzétéve: 2024. 09. 21.
  20. Protestaktion fürs Klima rechtfertigt Autobahnsperrung

    Közzétéve: 2024. 09. 14.

2 / 11

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.

Visit the podcast's native language site