2823 Epizód

  1. Lines of Life: Benjamin Appl musiziert mit György Kurtág

    Közzétéve: 2025. 04. 15.
  2. Unbekanntes vom Komponisten der DDR-Nationalhymne: Klavierwerke von Hanns Eisler

    Közzétéve: 2025. 04. 14.
  3. Parkinson: Über die erstaunlichen Effekte von Musik in der Therapie

    Közzétéve: 2025. 04. 11.
  4. Album-Tipp: Alessandro Scarlattis Oratorium „Il Giardino di Rose“

    Közzétéve: 2025. 04. 11.
  5. Zum 50. Todestag von Josephine Baker: Der erste afro-amerikanische Weltstar

    Közzétéve: 2025. 04. 11.
  6. Klassik trifft Rap: Samy Deluxe mit dem Takeover Ensemble

    Közzétéve: 2025. 04. 10.
  7. David gegen Goliath: Wie Musiker sich gegen Donald Trump stellen

    Közzétéve: 2025. 04. 09.
  8. Nachhaltigkeit in der Kultur: Das Nachhaltigkeitsfestival am Badischen Staatstheater

    Közzétéve: 2025. 04. 09.
  9. Samuel Restle erhält den Jazzpreis Baden-Württemberg 2025

    Közzétéve: 2025. 04. 09.
  10. Die Musik der Sinti und Roma: Die Aorta des musikalischen Transports

    Közzétéve: 2025. 04. 08.
  11. Das Gutenberg Jazz Collective in Mainz: Netzwerken mit Stars

    Közzétéve: 2025. 04. 08.
  12. Ohne Angst ins Musikstudium: Jürgen Oberschmidt macht Mut für den Lehrer-Nachwuchs

    Közzétéve: 2025. 04. 08.
  13. Glosse zum Weltschlagzeugertag: Ode an die Trommel

    Közzétéve: 2025. 04. 04.
  14. Sarah Maria Sun: Schweigen ist Gold

    Közzétéve: 2025. 04. 04.
  15. Goethes „Faust“ in leichter Sprache und mit viel Musik

    Közzétéve: 2025. 04. 04.
  16. „Mehr davon!“ – Mitra Kottes „herstory“

    Közzétéve: 2025. 04. 03.
  17. „Eine glatte Katastrophe“ – Chancen für Klassische Musik am Streaming-Markt

    Közzétéve: 2025. 04. 03.
  18. Der Telemann-Wettbewerb 2025 in Magdeburg

    Közzétéve: 2025. 04. 02.
  19. Jan Čmejla über seinen ersten Platz beim Bach-Wettbewerb Leipzig

    Közzétéve: 2025. 04. 02.
  20. Feministische Musikwissenschaft: Beatrix Borchard über ihr Buch zu Fanny und Felix Mendelssohn

    Közzétéve: 2025. 04. 02.

6 / 142

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site