2865 Epizód

  1. Wie schlecht steht es um den Grundschulmusikunterricht?

    Közzétéve: 2023. 09. 11.
  2. Musikunterricht als Staunkunde

    Közzétéve: 2023. 09. 11.
  3. Unbedingte Hörempfehlung - „Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((world war))" von Jaimie Branch

    Közzétéve: 2023. 09. 08.
  4. Tan Dun: „Buddha Passion“ – Fernöstliche Klänge des Leidens, inspiriert durch die Magao-Grotten

    Közzétéve: 2023. 09. 08.
  5. Der Film „Jazzfieber – The Story of German Jazz“ kommt in die Kinos

    Közzétéve: 2023. 09. 07.
  6. Benjamin Appl und sein verführerisches Lieder-Album „Forbidden Fruit“

    Közzétéve: 2023. 09. 07.
  7. David Marlow komponiert Musik für Computerspiele

    Közzétéve: 2023. 09. 06.
  8. Barbara Baun und die "Werkstatt Lied": Kunstlieder von und mit jungen Menschen

    Közzétéve: 2023. 09. 05.
  9. Albert-Mangelsdorff-Preis für den Jazz-Posaunisten Conny Bauer

    Közzétéve: 2023. 09. 05.
  10. Der Landesgospelchor „Gospelicious“

    Közzétéve: 2023. 09. 05.
  11. Filmisch eindringlich: Cellist David Geringas erzählt sein Leben

    Közzétéve: 2023. 09. 04.
  12. Gender und Queeres in Richard Wagners Schaffen

    Közzétéve: 2023. 09. 04.
  13. Musik im neuen Tatort „Gold“: Es wagnert in Ludwigshafen

    Közzétéve: 2023. 09. 01.
  14. Stummfilmbegleitung am Klavier: Der Pianist Kai Adomeit über seine Arbeit im Kino

    Közzétéve: 2023. 09. 01.
  15. Jonas Denzel und seine musikalische Visual Art "Hands on" bei den Schlosslichtspielen KA

    Közzétéve: 2023. 08. 31.
  16. Bernard Hermann: Wuthering Heights

    Közzétéve: 2023. 08. 31.
  17. Claus Schreiner: Schöner fremder Klang – Wie exotische Musik nach Deutschland kam

    Közzétéve: 2023. 08. 30.
  18. Supertrouper Jubelgemüse oder Löwenzahn vom Parkplatz für den Komponisten: Blumen nach dem Konzert

    Közzétéve: 2023. 08. 30.
  19. Kleine Klarinette ganz groß in New York

    Közzétéve: 2023. 08. 29.
  20. Pionier-Projekt in Stuttgart: Der Sirius-Flügel könnte die Klavierwelt revolutionieren

    Közzétéve: 2023. 08. 29.

50 / 144

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site