2831 Epizód

  1. Die aktuelle Lage der Musikpädagogik zum Semesterstart

    Közzétéve: 2024. 10. 01.
  2. Pop und Rock auf der Orgel – explizit erlaubt und erwünscht

    Közzétéve: 2024. 10. 01.
  3. Im guten Sinne mehr Unruhe: Matthias Schulz startet am Opernhaus Zürich

    Közzétéve: 2024. 09. 30.
  4. „Goldbergs Traum“ – KI und Roboter zusammen mit dem Stuttgarter Kammerorchester

    Közzétéve: 2024. 09. 30.
  5. Bittere Schicksale und dümmliche Akteure: Musiker-Anekdoten in kritischer Ausgabe

    Közzétéve: 2024. 09. 30.
  6. Dokumentarfilm über Luigi Nono: „Der Klang der Utopie“

    Közzétéve: 2024. 09. 27.
  7. In Baden-Baden wird getanzt: „The World of John Neumeier“ im Festspielhaus

    Közzétéve: 2024. 09. 27.
  8. Der September-Song von Lars Reichow: "Mac Papa"

    Közzétéve: 2024. 09. 27.
  9. Ethel Smyths Oper „The Wreckers“ in Karlsruhe – viel zu entdecken

    Közzétéve: 2024. 09. 27.
  10. Zur Zukunft des Liederabends: Schuberts Lieder bleiben stets relevant

    Közzétéve: 2024. 09. 26.
  11. Schluss mit Jammern und rein in die Konzerthäuser!

    Közzétéve: 2024. 09. 26.
  12. Jazz-Organistin Barbara Dennerlein zum 60. Geburtstag: Advokatin der Hammond-Orgel

    Közzétéve: 2024. 09. 25.
  13. Ideenreich: „Foreign Masters“ blickt auf Londons Barock-Musik

    Közzétéve: 2024. 09. 24.
  14. Rachmaninows Villa in Senar und eine Buch-Neuerscheinung

    Közzétéve: 2024. 09. 24.
  15. Gute Laune garantiert: „Impressions parisiennes“ von Quatuor Van Kuijk

    Közzétéve: 2024. 09. 23.
  16. Intendant Bodo Busse über seine Gustav-Holst-Ausgrabung „Sita“ in Saarbrücken

    Közzétéve: 2024. 09. 20.
  17. Ein Orchester für alle: Die Stuttgarter Philharmoniker werden 100

    Közzétéve: 2024. 09. 20.
  18. Christian Thielemann schreibt über Richard Strauss: „Unterhaltsame und erkenntnisreiche Lektüre“

    Közzétéve: 2024. 09. 19.
  19. Die Höhepunkte des ARD-Musikwettbewerbs 2024

    Közzétéve: 2024. 09. 18.
  20. Aufmunterungen eines Losers: Über das Verlieren bei Musikwettbewerben

    Közzétéve: 2024. 09. 18.

20 / 142

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site