239 Epizód

  1. Transformation passiert in den Unternehmen

    Közzétéve: 2024. 11. 20.
  2. Von der Trump-Wiederwahl und dem Ampel-Aus

    Közzétéve: 2024. 11. 14.
  3. Wie Armut der Demokratie schadet

    Közzétéve: 2024. 11. 08.
  4. Mythen und Fakten in der Sozialpolitik

    Közzétéve: 2024. 11. 04.
  5. Steht die Energiewende auf der Kippe?

    Közzétéve: 2024. 10. 28.
  6. US-Zölle: Trump vs. Harris – Wer fährt den besseren Kurs?

    Közzétéve: 2024. 10. 18.
  7. Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie

    Közzétéve: 2024. 10. 11.
  8. Mehr sparen, weniger Inflation? Lindners Plan und die Realität

    Közzétéve: 2024. 10. 04.
  9. Bleiben Menschenrechte in der Logistik auf der Strecke?

    Közzétéve: 2024. 09. 30.
  10. Was verstehen Menschen unter dem Begriff Arbeit?

    Közzétéve: 2024. 09. 20.
  11. Hat die Ampel die Haushalte be- oder entlastet?

    Közzétéve: 2024. 09. 12.
  12. Hat das Projekt „sozial-ökologische Transformation“ eine Zukunft?

    Közzétéve: 2024. 09. 03.
  13. Der EU-Versuch, KI zu regulieren

    Közzétéve: 2024. 08. 30.
  14. Die Lohnentwicklung in der EU 2023/2024

    Közzétéve: 2024. 08. 26.
  15. Wie akzeptabel ist die CO2-Bepreisung?

    Közzétéve: 2024. 08. 21.
  16. Neues aus dem europäischen Arbeits- und Sozialrecht

    Közzétéve: 2024. 08. 11.
  17. Die langfristige Wirkung der Kindergrundsicherung

    Közzétéve: 2024. 08. 02.
  18. Über die Beschäftigtenrechte in supranationalen Organisationen

    Közzétéve: 2024. 07. 26.
  19. (200) Der liebe Haushalt ...

    Közzétéve: 2024. 07. 24.
  20. (199) Die europäische Wirtschaft zwischen IRA und Ausgleichszöllen

    Közzétéve: 2024. 07. 17.

2 / 12

In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.) Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack

Visit the podcast's native language site