1281 Epizód

  1. Hilfe in Kriegsgebieten – Gabriele Michel und die Frauenrechtsorganisation Amica

    Közzétéve: 2023. 01. 12.
  2. Jeden Morgen leere Kinderaugen - Lehreralltag in Indien

    Közzétéve: 2023. 01. 12.
  3. Mehr Steuern für Reiche - Millionenerbin Stefanie Bremer kämpft für Verteilungsgerechtigkeit

    Közzétéve: 2023. 01. 11.
  4. Nur noch eine Hülle – Depression in jungen Jahren

    Közzétéve: 2023. 01. 11.
  5. Sie wollen uns loswerden - Paul Amuzies Kampf gegen die Gentrifizierung in London

    Közzétéve: 2023. 01. 10.
  6. Wie mit Kunst sehr viel verdient wird - mit Stefan-Koldehoff, Kunst-Markt Experte

    Közzétéve: 2023. 01. 09.
  7. Von Minsk ans Schwarze Meer – Belarussen fliehen nach Georgien

    Közzétéve: 2023. 01. 09.
  8. Tiefenentspannt ins neue Jahr - “Prize” von Rozi Plain

    Közzétéve: 2023. 01. 06.
  9. Lieblingsknolle – Karsten Ellenberg kämpft für Kartoffelvielfalt

    Közzétéve: 2023. 01. 05.
  10. Vater und Sohn – Eine Beziehung im Wandel

    Közzétéve: 2023. 01. 05.
  11. chwieriges Terrain – Michael Sappir und der Jüdisch-Israelische Dissens

    Közzétéve: 2023. 01. 04.
  12. Wilde Wahlheimat - Lebensträume zwischen Schlittenhunden, Nordlichtern und Klimawandel

    Közzétéve: 2023. 01. 04.
  13. Skifahren und Naturschutz – Ralf Roth erforscht die Nachhaltigkeit von Outdoor Sport

    Közzétéve: 2023. 01. 03.
  14. Die Ruhe über dem Rhein - Unterwegs mit einem Fährmann

    Közzétéve: 2023. 01. 03.
  15. Perspektive für geflüchtete Schneiderinnen – Nicole von Alvensleben hat “Stitch by Stitch” mitgegründet

    Közzétéve: 2023. 01. 02.
  16. Victoria Ivleva – Eine russische Fotografin in der Ukraine

    Közzétéve: 2023. 01. 02.
  17. Erfüllt oder verflogen - Was aus unseren Jugendträumen wurde

    Közzétéve: 2022. 12. 28.
  18. David Bowie war sein Fan - Der Musiker Michael Rother

    Közzétéve: 2022. 12. 28.
  19. Warten am Hoftor - Die Suche nach dem Vater (2/2)

    Közzétéve: 2022. 12. 28.
  20. Essgewohnheiten - Früh geprägt, ein Leben lang beibehalten

    Közzétéve: 2022. 12. 27.

23 / 65

Bei SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben finden Sie hier als Podcast.

Visit the podcast's native language site