1281 Epizód

  1. Neues Musiktheater mit Laien – Ein partizipatives Projekt bei der Münchener Biennale 2024

    Közzétéve: 2025. 10. 02.
  2. Zurücklehnen im Ohrensessel: „A La Sala“ von Khruangbin

    Közzétéve: 2024. 04. 12.
  3. Kühe, Traktor, Videos – die Bäuerin und Influencerin Annemarie Paulsen

    Közzétéve: 2024. 04. 11.
  4. Leben auf dem Wasser - Großstadtflucht und Inselträume

    Közzétéve: 2024. 04. 11.
  5. Lotse der Waldrappen - Johannes Fritz lehrt Zugvögel ihre Flugroute

    Közzétéve: 2024. 04. 10.
  6. Hassobjekt der Feministinnen - Esther Vilar und wie sie heute die Welt sieht

    Közzétéve: 2024. 04. 10.
  7. Ein Huhn, das Meer, die Geschichte einer Flucht: Die Videokünstlerin Thuy-Han Nguyen-Chi

    Közzétéve: 2024. 04. 09.
  8. Zum Schlepper gemacht - Mahtab kämpft um die Freiheit ihres Vaters

    Közzétéve: 2024. 04. 09.
  9. Fasziniert von der Sonne - Der Solarpionier Rolf Disch

    Közzétéve: 2024. 04. 08.
  10. : Schweizer Taschenjazzer: Louis Matute mit “Small Variations From The Previous Day”

    Közzétéve: 2024. 04. 05.
  11. Amseln in Stringtangas – Martin Wikelski und sein Internet der Tiere

    Közzétéve: 2024. 04. 04.
  12. Liebeserklaerung an das Feature - Die Hörbibliothek des Herrn R.

    Közzétéve: 2024. 04. 04.
  13. Schallplatten für die Provinz – Michael Lohrmann und sein Vinylbus

    Közzétéve: 2024. 04. 03.
  14. Behindert in der Öffentlichkeit - Was Deutsche von den Briten lernen können

    Közzétéve: 2024. 04. 03.
  15. Von Blechlawinen und Menschenmassen - Stauforscher Michael Schreckenberg

    Közzétéve: 2024. 04. 02.
  16. Kunst für den Container? – Das Dilemma mit den Künstlernachlässen

    Közzétéve: 2024. 04. 02.
  17. Das Spiel hat mehr als 90 Minuten – Ronald Reng findet im Fußball Geschichten, die weit über den Platz hinaus reichen

    Közzétéve: 2024. 03. 28.
  18. Fremde Heimat (2/2) - Die zweite Generation der Spätaussiedler*innen

    Közzétéve: 2024. 03. 28.
  19. Fremde Heimat (1/2) - Spätaussiedler*innen in Deutschland

    Közzétéve: 2024. 03. 27.
  20. Gemobbt - Ein junger Mann stellt sich seiner Vergangenheit

    Közzétéve: 2024. 03. 26.

1 / 65

Bei SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben finden Sie hier als Podcast.

Visit the podcast's native language site