1127 Epizód

  1. Wahlaufruf von Carlo Schmid, SPD | 25.7.1949

    Közzétéve: 2024. 08. 12.
  2. Wahlaufruf des FDP-Vorsitzenden Theodor Heuss | 10.8.1949

    Közzétéve: 2024. 08. 12.
  3. Watergate-Affäre: US-Präsident Richard Nixon tritt zurück | 9.8.1974

    Közzétéve: 2024. 08. 08.
  4. Watergate-Skandal nimmt Fahrt auf – Nixon unter Druck | 9.4.1973

    Közzétéve: 2024. 08. 08.
  5. Erster Weltkrieg: Ein Soldat nimmt Abschied von seiner Familie | 3.8.1914

    Közzétéve: 2024. 08. 03.
  6. Ansprache des Reichstagspräsidenten Kaempf zu Beginn des Krieges | 4.8.1914 / 22.1.1918

    Közzétéve: 2024. 08. 02.
  7. Anschnallpflicht wird eingeführt – Gurtmuffel zahlen 40 Mark | 1.8.1984

    Közzétéve: 2024. 07. 31.
  8. Konrad Adenauer plant "Deutschland-Fernsehen" | 27.7.1959

    Közzétéve: 2024. 07. 26.
  9. Nach Hitler-Attentat: "Warnkuckuck" warnt vor Luftangriffen | 21.7.1944

    Közzétéve: 2024. 07. 20.
  10. Podcast-Tipp: Omas Tasche und das Hitler-Attentat

    Közzétéve: 2024. 07. 18.
  11. Angela Merkel kündigt Rückzug an | 29.10.2018

    Közzétéve: 2024. 07. 16.
  12. Ältestes Angela-Merkel-Interview im SWR Archiv: DDR-Regierungssprecherin unter Lothar de Maizière | 6.6.1990

    Közzétéve: 2024. 07. 16.
  13. Drei Monate nach Hoyerswerda: Angela Merkel zu rechter Jugendgewalt | 10.12.1991

    Közzétéve: 2024. 07. 16.
  14. Umweltministerin Angela Merkel über ökologische Marktwirtschaft | 17.10.1995

    Közzétéve: 2024. 07. 16.
  15. Buxtehude führt als erste Stadt Tempo 30-Zone ein | 15.11.1983

    Közzétéve: 2024. 07. 16.
  16. Bundesregierung zieht von Bonn nach Berlin | Juli 1999

    Közzétéve: 2024. 07. 15.
  17. Krebsforschung: Gerhard Domagk über Chemotherapie als neue Hoffnung | 14.7.1954

    Közzétéve: 2024. 07. 14.
  18. Italien verhaftet Seenotretter der Cap Anamur | 12.7. 2004

    Közzétéve: 2024. 07. 11.
  19. Erstes Zuwanderungsgesetz in Deutschland | 9.7.2004

    Közzétéve: 2024. 07. 09.
  20. Walt Disney über sein Leben und "Alice im Wunderland" | 9.7.1951

    Közzétéve: 2024. 07. 08.

9 / 57

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog

Visit the podcast's native language site