1127 Epizód

  1. Merkel und Schäuble: Kohl soll Spender nennen! | 22.12.1999 | CDU-Spendenaffäre (3)

    Közzétéve: 2021. 12. 21.
  2. Der Eichmann-Prozess beginnt in Jerusalem | 11.4.1961

    Közzétéve: 2021. 12. 14.
  3. Generalstaatsanwalt Fritz Bauer fordert Aufarbeitung der Nazi-Verbrechen | 25.3.1961

    Közzétéve: 2021. 12. 14.
  4. Eichmann-Prozess in Vorbereitung – Interview mit Richter Moshe Landau | 29.9.1960

    Közzétéve: 2021. 12. 14.
  5. Israel gibt Festnahme Adolf Eichmanns bekannt | 23.5.1960

    Közzétéve: 2021. 12. 14.
  6. Erster deutscher Atomreaktor in Garching | 30.10.1957 | Kernenergie

    Közzétéve: 2021. 12. 11.
  7. Sturm auf Stasi-Gebäude in Erfurt | 4.12.1989

    Közzétéve: 2021. 12. 04.
  8. Vermeintlicher Stasi-Mitarbeiter berichtet von Aktenvernichtung | 4.12.1989

    Közzétéve: 2021. 12. 04.
  9. FDP treibt Umweltschutz voran – in sozialliberaler Koalition | 3.12.1971

    Közzétéve: 2021. 12. 03.
  10. Hildegard Knef wird 70 und spricht über rote Rosen | 28.12.1995

    Közzétéve: 2021. 12. 02.
  11. Streit um gerechte Verteilung von Vertriebenen | 2.12.1949

    Közzétéve: 2021. 12. 01.
  12. Reportage aus einer Kommune | 30.11.1968

    Közzétéve: 2021. 11. 29.
  13. Die Enthüllung der schwarzen Konten | 30.11.1999 | CDU-Spendenaffäre (2)

    Közzétéve: 2021. 11. 29.
  14. Lise Meitner: "Frauen in der Wissenschaft" | Radiovortrag November 1953

    Közzétéve: 2021. 11. 27.
  15. Die Spende des Waffenhändlers | 24.11.1999 | CDU-Spendenaffäre (1)

    Közzétéve: 2021. 11. 23.
  16. Der Anschlag von Mölln | 23.11.1992

    Közzétéve: 2021. 11. 23.
  17. August Euler über die Zukunft der Flugzeuge | 20.11.1938

    Közzétéve: 2021. 11. 20.
  18. SPD vor 25 Jahren: Lafontaine tritt gegen Scharping an und gewinnt | 16.11.1995

    Közzétéve: 2021. 11. 16.
  19. Willy Brandt wirbt für das „Godesberger Programm“ | 13.11.1959 | SPD

    Közzétéve: 2021. 11. 12.
  20. Ernst Lubitsch über den Tonfilm | 12.11.1932

    Közzétéve: 2021. 11. 11.

39 / 57

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog

Visit the podcast's native language site