1127 Epizód

  1. Luftschutzübung in Berlin | 29.7.1939

    Közzétéve: 2022. 07. 29.
  2. Ministerialrat Arthur Gütt über Zwangssterilisation | 26.7.1933

    Közzétéve: 2022. 07. 26.
  3. Absturz der Concorde bei Paris | 25.7.2000

    Közzétéve: 2022. 07. 25.
  4. Massenpanik: 21 Tote bei Loveparade 2010 in Duisburg | 24.7.2010

    Közzétéve: 2022. 07. 23.
  5. Pablo Escobars Tod und Beerdigung | 2. bis 4.12.1993

    Közzétéve: 2022. 07. 23.
  6. Familie von Drogenboss Escobar beantragt in Frankfurt Asyl | 29.11.1993

    Közzétéve: 2022. 07. 23.
  7. Pablo Escobar flieht aus superbewachtem Gefängnis | 23.7.1992

    Közzétéve: 2022. 07. 23.
  8. Drogenboss Pablo Escobar kommt ins "Gefängnis" | 20.6.1991

    Közzétéve: 2022. 07. 23.
  9. Hans Bredow über die deutsche Rundfunkgeschichte | 21.7.1948

    Közzétéve: 2022. 07. 21.
  10. Älteste erhaltene Edison-Aufnahmen: "Mary had a little lamb" | 1878 / 1888

    Közzétéve: 2022. 07. 18.
  11. Ältestes Tondokument der Menschheit: "Au claire de la lune" | 9.4.1860

    Közzétéve: 2022. 07. 18.
  12. Flutkatastrophe im Ahrtal – SWR3-Reportagen der ersten Woche | Juli 2021

    Közzétéve: 2022. 07. 14.
  13. Großer Empfang für Box-Weltmeister Max Schmeling | 13.7.1931

    Közzétéve: 2022. 07. 13.
  14. Vertraulicher IM-Bericht über leitende Klinikärzte | 1987/1988

    Közzétéve: 2022. 07. 11.
  15. Vertraulicher Stasi-Bericht über einen Kardiologenkongress in Nizza | Herbst 1989

    Közzétéve: 2022. 07. 07.
  16. Fritz Walter dankt Nationalspielern in Kaiserslautern | 7.7.1954

    Közzétéve: 2022. 07. 06.
  17. Fidel Castro besucht DDR und "schenkt" Honecker eine Insel | 19.6.1972

    Közzétéve: 2022. 07. 04.
  18. Aufruf zur Einigkeit des deutschen Volkes | August 1916 / 2. Juli 1918

    Közzétéve: 2022. 07. 02.
  19. D-Mark für die DDR: Stunde Null auf dem Alexanderplatz | 1.7.1990

    Közzétéve: 2022. 06. 30.
  20. Verkaufstart für das iPhone | 29.6.2007

    Közzétéve: 2022. 06. 29.

34 / 57

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog

Visit the podcast's native language site