Archivradio – Geschichte im Original
Podcast készítő SWR
1127 Epizód
-
Fußball-Länderspiel Deutschland gegen England | 10.5.1930
Közzétéve: 2023. 05. 10. -
Reichswehrminister Wilhelm Groener rechtfertigt das SA-Verbot | 10.5.1932
Közzétéve: 2023. 05. 10. -
Neue Erkenntnisse nach dem Tod von Ulrike Meinhof | 10.5.1976 | RAF
Közzétéve: 2023. 05. 10. -
Die Bundesrepublik tritt der NATO bei | 9.5.1955
Közzétéve: 2023. 05. 09. -
Richard von Weizsäckers Rede zur Erinnerung an den 8. Mai 1945 | 8.5.1985
Közzétéve: 2023. 05. 08. -
In Gorleben eskalieren Castor-Demonstrationen: Statements von Angela Merkel und Jürgen Trittin | 8.5.1996 | Kernenergie
Közzétéve: 2023. 05. 08. -
Charles wird Prince of Wales | 1.7.1969
Közzétéve: 2023. 05. 06. -
Beginn des NSU-Prozesses | 6.5.2013
Közzétéve: 2023. 05. 05. -
Die Entdeckung des NSU | 11.11.2011
Közzétéve: 2023. 05. 05. -
Stammheim Prozess: Andreas Baader kritisiert das Gerichtsverfahren | 4.5.1976
Közzétéve: 2023. 05. 04. -
Hans Filbinger äußert sich zu den Vorwürfen von Rolf Hochhuth | 4.5.1978
Közzétéve: 2023. 05. 04. -
Naturphilosoph Ernst Haeckel über die Einheit der Natur und "Kristallseelen" | 3.5.1918
Közzétéve: 2023. 05. 03. -
Philosoph Rudolf Eucken über das gegenwärtige Verlangen nach Innerlichkeit | 3.5.1918
Közzétéve: 2023. 05. 03. -
Axel Springer spricht mit 70 Jahren über sein Leben | 2.5.1982
Közzétéve: 2023. 04. 30. -
Proteste vor Springer-Hochhaus nach Attentat auf Dutschke | 12.4.1968
Közzétéve: 2023. 04. 30. -
Neue Einreisebestimmungen für Juden aus der Sowjetunion | 28.4.1991
Közzétéve: 2023. 04. 28. -
Das Reaktorunglück in Tschernobyl wird bekannt | 28.4.1986
Közzétéve: 2023. 04. 27. -
Landesschützentreffen nach dem Amoklauf von Winnenden | 26.4.2009
Közzétéve: 2023. 04. 26. -
"Stern" veröffentlicht angebliche Hitler-Tagebücher | 25.4. bis 11.5.1983
Közzétéve: 2023. 04. 25. -
Bundespräsident Heuss: Badener und Schwaben müssen miteinander leben | 25.4.1950
Közzétéve: 2023. 04. 25.
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog