SWR2 am Samstagnachmittag
Podcast készítő SWR - Szombatok
1508 Epizód
-
Matthias Erzberger-Erinnerungsstätte in Münsingen-Buttenhausen
Közzétéve: 2025. 09. 20. -
„Kassandra - Gedichte für unsere Zeit“ von Sibylle Knauss
Közzétéve: 2025. 09. 20. -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Bohnen über Quark mit „Ketchup“
Közzétéve: 2025. 09. 13. -
Sputnik: Ein Roman zwischen Herkunft und Erinnerung
Közzétéve: 2025. 09. 13. -
Humorvoll und wandlungsfähig: Die Mainzer Schauspielerin Anika Baumann
Közzétéve: 2025. 09. 13. -
„Solidarity“ - der Regisseur David Bernet untersucht die Grenzen der Solidarität
Közzétéve: 2025. 09. 13. -
Harold López-Nussa - „Nueva Timba”
Közzétéve: 2025. 09. 13. -
Panzer – erklärt von Sandra Richter
Közzétéve: 2025. 09. 13. -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Zucchini-Pfanne – Wunderbar mediterran und schnell zubereitet
Közzétéve: 2025. 09. 06. -
Respekt - erklärt von Bernhard Pörksen
Közzétéve: 2025. 09. 06. -
Überschäumend und mitreißend - Die Drahtzieher und ihr Album „Mer Diga Men“
Közzétéve: 2025. 09. 06. -
Utopie oder Dystopie? Moritz Kochs inszenierte Fotografien im Landesmuseum Mainz
Közzétéve: 2025. 09. 01. -
Viel mehr als nur der Gentleman-Typ: Sky du Mont, Schauspieler und Autor
Közzétéve: 2025. 08. 30. -
Direkter Draht – Die Autorin Tania Witte und ihre Lesungen für Jugendliche
Közzétéve: 2025. 08. 23. -
Daniela Danz: Portolan
Közzétéve: 2025. 08. 23. -
Ruhe und Klarheit -„Zen Garden“ von Max Treutner
Közzétéve: 2025. 08. 23. -
Deftige Regionalküche mit dem gewissen Extra: Deppekooche met Appelmus
Közzétéve: 2025. 08. 23. -
Großartig: Torben Kessler liest „Middletide“ von Sarah Crouch
Közzétéve: 2025. 08. 23. -
Ein Leben zwischen Schreiben, Zeichnen und Musik - Multitalent Frank Witzel bekommt Joseph-Breitbach-Preis
Közzétéve: 2025. 08. 23. -
Doomshopping
Közzétéve: 2025. 08. 23.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
