202 Epizód

  1. Josef Hader – Die Macht der Idiotie

    Közzétéve: 2024. 02. 10.
  2. Gerald Knaus – Wie lösen wir die Migrationskrise?

    Közzétéve: 2024. 02. 03.
  3. Martin Puchner – Literatur für die Zukunft

    Közzétéve: 2024. 01. 27.
  4. Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen!

    Közzétéve: 2024. 01. 20.
  5. Mirjana Spoljaric Egger – IKRK-Präsidentin auf heikler Mission

    Közzétéve: 2024. 01. 13.
  6. Thomas Fuchs – Macht uns die Gesellschaft krank?

    Közzétéve: 2024. 01. 06.
  7. Jane Goodall – Ein Leben für die Schimpansen

    Közzétéve: 2023. 12. 30.
  8. Axel Hacke – Kommen wir heiter weiter?

    Közzétéve: 2023. 12. 23.
  9. Sofi Oksanen – Jeder Krieg ist ein Krieg gegen Frauen

    Közzétéve: 2023. 12. 16.
  10. Peter Kirchschläger – Eine Ethik für das KI-Zeitalter!

    Közzétéve: 2023. 12. 09.
  11. Sabine Hossenfelder – Steht die Zukunft schon fest?

    Közzétéve: 2023. 12. 02.
  12. Liberalismus – Welche Freiheit wollen wir?

    Közzétéve: 2023. 11. 25.
  13. Sarah Bakewell – Humanisten leben erfüllter!

    Közzétéve: 2023. 11. 11.
  14. Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit?

    Közzétéve: 2023. 11. 04.
  15. Omri Boehm, lässt sich ohne Hass über Nahost sprechen?

    Közzétéve: 2023. 10. 28.
  16. Eine andere Demokratie wagen? Der Philosophische Stammtisch

    Közzétéve: 2023. 10. 21.
  17. Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer?

    Közzétéve: 2023. 10. 07.
  18. Suizid – Sünde oder Freiheit?

    Közzétéve: 2023. 09. 30.
  19. Dieter Thomä – Produktives Stören bringt die Welt voran

    Közzétéve: 2023. 09. 23.
  20. Corine Pelluchon – Hoffnung angesichts der Klimakrise?

    Közzétéve: 2023. 09. 02.

4 / 11

Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.

Visit the podcast's native language site