113 Epizód

  1. E032: Wie verändert sich HR und Recruiting durch die Digitalisierung? – Verena Traub (yngage)

    Közzétéve: 2018. 09. 05.
  2. E031: Wie wird die Produktentwicklung sinnvoll digitalisiert? – Petra Wille

    Közzétéve: 2018. 08. 22.
  3. E030: Wie bringen wir Wissen über Digitalisierung in die Schulen? – Diana und Philipp Knodel (AppCamps)

    Közzétéve: 2018. 08. 08.
  4. E029: Was bedeutet Digitalisierung für eine Volkspartei? – Alexander Piehl (SPD)

    Közzétéve: 2018. 07. 25.
  5. E028: Gibt es die perfekten Arbeitsbedingungen? – Isabelle Pfister (easYgeneration)

    Közzétéve: 2018. 07. 11.
  6. E027: Wie führt man in Zeiten von Digitalisierung und Veränderung? – Rolf Hunck (Deutsche Bank)

    Közzétéve: 2018. 06. 27.
  7. E026: Welche Rolle spielt (gutes) Design bei der Digitalisierung? – Karel Golta (indeed innovation)

    Közzétéve: 2018. 06. 13.
  8. E025: Wie bewahrt man den Sinn eines Magazins, wenn sich (fast) alles wandelt? – Nikolaus Förster (impulse)

    Közzétéve: 2018. 05. 30.
  9. E024: Was ist Digitalisierung? – Nils Löwe (Lionizers)

    Közzétéve: 2018. 05. 16.
  10. E023: Die Veränderung war schon immer da – was ist daran heute anders? – Ulrich Sucker (Kommunikations-Berater)

    Közzétéve: 2018. 05. 02.
  11. E022: Welche Rolle spielen Netzwerke und Kontakte in Zukunft? – Christoph Birkel (hit Technopark)

    Közzétéve: 2018. 04. 18.
  12. E021: Welche Fragen sollte ein Entwickler bei einem Digitalisierungsprojekt stellen? – Tim Schurig (mindmatters)

    Közzétéve: 2018. 04. 04.
  13. E020: Woher kommen die guten Ideen? Aus der Crowd! – Mirko Bendig (Phantominds)

    Közzétéve: 2018. 03. 21.
  14. E019: Wie gestalten wir den digitalen Wandel auf eine sichere Weise? – Ulf Theike (TÜV Nord)

    Közzétéve: 2018. 03. 07.
  15. E018: Kann uns die Digitalisierung eine Schnittstelle in unser Gehirn bieten? – Thomas Tankiewicz & Uwe E. Volk (Neuron Processing Institute)

    Közzétéve: 2018. 02. 21.
  16. E017: Wie treibt man den digitalen Kulturwandel, ohne jemanden zurückzulassen? – Gabriel Rath (OSPA)

    Közzétéve: 2018. 02. 07.
  17. E016: Warum brauche ich Werte um die Digitalisierung zu meistern? – Robert Wiechmann (Agile Coach)

    Közzétéve: 2018. 01. 24.
  18. E015: Wie verändert Feedback Werbung und Marketing? – Sven-Olaf Peeck (crowdmedia)

    Közzétéve: 2018. 01. 10.
  19. E014: Wie verändert die breite Verfügbarkeit von Technologie unser aller Leben? – Frederik Kramer (initOS)

    Közzétéve: 2017. 12. 27.
  20. E013: Welche Rolle spielen Softwareentwickler bei der Digitalisierung? – Axel Tetzlaff (Fortytools)

    Közzétéve: 2017. 12. 13.

5 / 6

Unabhängiger Podcast über nachhaltige individuelle Produktentwicklungen und Technologien, die den Klimawandel lösen können

Visit the podcast's native language site