ShopTechBlog – Technologien für digitalen Handel
Podcast készítő Dr. Roman Zenner

Kategóriák:
202 Epizód
-
TWiST #209: Shopware wird 20 & das E-Commerce-Modell von Rocket Internet
Közzétéve: 2020. 09. 04. -
TWiST #208: Was sagt uns der Gartner Magic Quadrant über die Shopsystem-Landschaft?
Közzétéve: 2020. 08. 28. -
TWiST #207: Patent für commercetools und die richtige digitale Strategie für MöllmannSupreme
Közzétéve: 2020. 08. 21. -
ShopTechTalks #053 mit DRYKORN: Wie Corona die Digitalisierung im Fashion-Segment vorantreibt
Közzétéve: 2020. 08. 20. -
TWiST #206: BigCommerce, Intershop, Shopify – Mit ein paar Börsenzahlen zurück aus der Sommerpause
Közzétéve: 2020. 08. 14. -
TWiST #205: Was bedeutet das Aus des Privacy-Shield für Cloud-E-Commerce?
Közzétéve: 2020. 07. 17. -
TWiST #204: Das war’s dann mit Magento
Közzétéve: 2020. 07. 03. -
TWiST #203: Corona, MwSt. & Wirecard – Wie agil müssen Händler sein?
Közzétéve: 2020. 06. 26. -
TWiST #202: Shopware geht in die Cloud #scd2020
Közzétéve: 2020. 06. 19. -
TWiST #201: SumUp mit neuer E-Commerce-Lösung
Közzétéve: 2020. 06. 12. -
TWiST #200: Wir feiern Jubiläum! Und haben jetzt ’nen Shop!
Közzétéve: 2020. 06. 05. -
TWiST #199: Und was ist mit den Konferenzen?
Közzétéve: 2020. 05. 29. -
ShopTechTalks #052 mit Especial Digital: Headless heißt nicht automatisch 6-stellig
Közzétéve: 2020. 05. 25. -
TWiST #198: Shopify mit neuen Services, commercetools als Leader
Közzétéve: 2020. 05. 22. -
TWiST #197: Kanadische Woche
Közzétéve: 2020. 05. 08. -
TWiST #196: Die Shop-App von Shopify
Közzétéve: 2020. 05. 02. -
TWiST #195: Wie Shophersteller jetzt auf die Tube drücken
Közzétéve: 2020. 04. 24. -
TWiST #194: Der neue alte Markplatz von OTTO
Közzétéve: 2020. 04. 03. -
TWiST #193: Wie geht's den Händlern in der Corona-Krise - und wie kann man helfen?
Közzétéve: 2020. 03. 27. -
TWiST #192: Leere Messehallen & Büros – Was COVID-19 für unsere Branche bedeutet
Közzétéve: 2020. 03. 13.
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.