she drives mobility

Podcast készítő Katja Diehl - Vasárnapok

Vasárnapok

Kategóriák:

161 Epizód

  1. Maren Urner - wie bleiben wir resilient in multiplen Krisen und warum sind Emotionen die Basis von allem?

    Közzétéve: 2023. 01. 29.
  2. Folge 100! Was könnte ich besser tun, als der deutschen Verkehrspolitik eine Note zu geben? Sechs! Setzen!

    Közzétéve: 2023. 01. 15.
  3. Auf drei Rotwein mit Carlo Masala - ein völlig subjektiver Jahresrückblick.

    Közzétéve: 2023. 01. 01.
  4. Sven Hillenkamp: Was tun mit der Letzten Generation? Ein Versuch der Einordnung.

    Közzétéve: 2022. 12. 18.
  5. Patrick Kaczmarczyk: Warum beruht der "Erfolg" der Autoindustrie nicht auf Innovation, sondern auf Rechenkünsten?

    Közzétéve: 2022. 12. 04.
  6. Oliver von Dobrowolski: Wer blockiert der Polizei in Berlin die Einsätze? Rettungssanitäter Jan: Was erschwert deine Arbeit?

    Közzétéve: 2022. 11. 20.
  7. Juristin Lea von Client Earth klagt vor dem Bundesverfassungsgericht für saubere Luft und ein gesundes Leben.

    Közzétéve: 2022. 11. 07.
  8. Doxa, Episteme und Ohrbläser - Carlo Masala: Wie schaffen wir es, dass endlich wieder Wissenschaft nicht Meinung führt?

    Közzétéve: 2022. 10. 25.
  9. Christian Endt: Warum müssen wir 2025 aufhören, Verbrennerautos zu bauen?

    Közzétéve: 2022. 10. 09.
  10. Das Schweigen der Männer - warum hat die Verkehrswende noch nicht begonnen? Ein Rant.

    Közzétéve: 2022. 10. 02.
  11. Jon Worth - wie ist es, grenzenlos in Europa mit der Bahn unterwegs sein zu wollen? Utopie? Dystopie?

    Közzétéve: 2022. 09. 25.
  12. Boris von Heesen: Was kosten uns die Folgen männlicher Automobilität - und wie kommen wir raus aus der toxischen Männlichkeit?

    Közzétéve: 2022. 09. 11.
  13. Annika Joeres: Sind deutsche Städte und Regionen auf die Klimakatastrophe vorbereitet?

    Közzétéve: 2022. 08. 28.
  14. Roda Verheyen: Wo keine Klägerin - da keine Richterin? Warum sind Klimaklagen ein wichtiges Mittel gegen die Klimakatastrophe?

    Közzétéve: 2022. 08. 14.
  15. Maren Urner: Wie werden wir glücklich und brauchen wir dann noch große SUVs?

    Közzétéve: 2022. 07. 31.
  16. Die UBER-Files - welche Schwächen offenbaren die Enthüllungen und welche Konsequenzen müssen wir ziehen?

    Közzétéve: 2022. 07. 17.
  17. Celina Negro: Why do we need new communicative framings to win people over to the path to a car-free society? And what do these look like?

    Közzétéve: 2022. 07. 03.
  18. Christoph Krachten: Warum hinkt die deutsche Autoindustrie Tesla seit Jahren hinterher?

    Közzétéve: 2022. 06. 19.
  19. How to degrowth the transport sector - and regain liveable cities and regions.

    Közzétéve: 2022. 06. 05.
  20. (Un)Gehört im Petitionsauschuss: Etwas Licht, viel Schatten und ein breites Bündnis.

    Közzétéve: 2022. 05. 22.

4 / 9

Mein Podcast #SheDrivesMobility widmet sich dem Mobilitätswandel, dem Weg auf dem Ziel zu einer echten wahlfreien Mobilität, die den privat besessenen PKW möglichst weit durch echte Alternativen ersetzbar macht. Ich möchte, dass alle, die auf das Auto verzichten möchten, das möglichst schnell auch können. Durch Ausbau öffentlicher, geteilter, komfortabler Angebote. Dazu braucht es - so meine Meinung - unbedingt auch der Diversität. Nicht nur in Jenen, die die neuen Angebote gestalten und die "alten" digitalisieren, sondern auch in der Zusammenarbeit von StartUps und Konzernen, Politik und Gestalter:innen. Zudem sehe ich in einer neuen Art von Arbeit eine große Chance, Wege zu hinterfragen und ggf. sogar nicht zu tun. Ich freue mich, mit meinen Gästen sehr facettenreich über den Mobilitätswandel zu sprechen und immer neue Ideen und Anregungen mitnehmen zu können.

Visit the podcast's native language site