she drives mobility

Podcast készítő Katja Diehl - Vasárnapok

Vasárnapok

Kategóriák:

161 Epizód

  1. Endlich beschlossen - und nun? Was bedeuten die Novellen des Straßenverkehrsgesetzes, der StVO und das Urteil gegen Gehwegparken in Bremen?

    Közzétéve: 2024. 07. 13.
  2. Ein Monat "Raus aus der AUTOkratie" - Rückblick und Ausblick auf meine Reise zum zweiten Buch.

    Közzétéve: 2024. 06. 30.
  3. Wolfram Uerlich: Wie wird das private Auto Teil vom Öffentlichen Nahverkehr?

    Közzétéve: 2024. 06. 16.
  4. Alexandra Baum: Was haben schöne Textilschlösser aus Leipzig mit der Mobilitätswende zu tun?

    Közzétéve: 2024. 06. 02.
  5. Louisa Schneider: Warum ist auch dir Gerechtigkeit wichtiger als CO2?

    Közzétéve: 2024. 05. 19.
  6. Jacob Spanke: Warum brauchen wir nur maximal zehn Millionen Autos, um in Deutschland mobil zu sein?

    Közzétéve: 2024. 05. 05.
  7. Wer gefährdet eigentlich wen? Lastenräder Kinder oder Autos Kinder in Lastenrädern?

    Közzétéve: 2024. 04. 21.
  8. Wir wollen einfach nur sicher Radfahren - Gedenkepisode für #natenom.

    Közzétéve: 2024. 04. 07.
  9. Ulf Buermeyer: Wie ist die Lage der Katja Diehl nach fünf Jahren She Drives Mobility?!

    Közzétéve: 2024. 03. 26.
  10. Christian Stöcker: Wie schaffen wir es, dass Männer endlich nichts mehr verbrennen (wollen oder müssen)?

    Közzétéve: 2024. 03. 24.
  11. Michael Peterson: Was macht grad Spaß am Job des Vorstand DB Personenverkehr?

    Közzétéve: 2024. 03. 10.
  12. Thorsten Gröger: Welche Positionen vertritt die IG Metall gegenüber der AfD und der Transformation der Autoindustrie?

    Közzétéve: 2024. 02. 25.
  13. Rainer Mühlhoff: Warum ist für dich der KI-Hype in der Autoindustrie Zeichen von Verzweiflung und nicht von Kompetenz?

    Közzétéve: 2024. 02. 11.
  14. Unsere Worte sind unsere Waffen - was hat das mit künstlicher Intelligenz zu tun, Eva Wolfangel?

    Közzétéve: 2024. 01. 28.
  15. Ihr fragt, Katja antwortet. Eine Jahresbeginnepisode gegen Sprachlosig- und Gleichgültigkeit.

    Közzétéve: 2024. 01. 14.
  16. Wie gehen wir trotz der Dunkelheit aus 2023 mit Hoffnung in das neue Jahr hinein, Tadzio?

    Közzétéve: 2023. 12. 31.
  17. Grant: Why do we live in a nanny state and what role plays the disinformation of corporations that sell us sugar, cars and fossil energies?

    Közzétéve: 2023. 12. 17.
  18. Gereon - 1,5 Grad Ziel können wir vergessen, oder?

    Közzétéve: 2023. 12. 03.
  19. Anna (Grüne) und Jan-Christoph (FDP) über efuels, Technologieoffenheit und europäische Bahnen

    Közzétéve: 2023. 11. 19.
  20. Matthias Heskamp: Wie wird aus dem Hochbahnviadukt der U1 die "Radbahn" - und warum ist das Reallabor und nicht Utopie?

    Közzétéve: 2023. 11. 05.

2 / 9

Mein Podcast #SheDrivesMobility widmet sich dem Mobilitätswandel, dem Weg auf dem Ziel zu einer echten wahlfreien Mobilität, die den privat besessenen PKW möglichst weit durch echte Alternativen ersetzbar macht. Ich möchte, dass alle, die auf das Auto verzichten möchten, das möglichst schnell auch können. Durch Ausbau öffentlicher, geteilter, komfortabler Angebote. Dazu braucht es - so meine Meinung - unbedingt auch der Diversität. Nicht nur in Jenen, die die neuen Angebote gestalten und die "alten" digitalisieren, sondern auch in der Zusammenarbeit von StartUps und Konzernen, Politik und Gestalter:innen. Zudem sehe ich in einer neuen Art von Arbeit eine große Chance, Wege zu hinterfragen und ggf. sogar nicht zu tun. Ich freue mich, mit meinen Gästen sehr facettenreich über den Mobilitätswandel zu sprechen und immer neue Ideen und Anregungen mitnehmen zu können.

Visit the podcast's native language site