66 Epizód

  1. Folge 32 - Wie transportiert man über Texte Gefühle?

    Közzétéve: 2022. 08. 27.
  2. Folge 31 - Q&A Teil 2 - Wir beantworten eure Fragen

    Közzétéve: 2022. 08. 20.
  3. Folge 30 - Verliert man den Spaß am Schreiben?

    Közzétéve: 2022. 08. 13.
  4. Folge 29 - Selbstständigkeit Teil 2 - Gibt es auch schöne Seiten?

    Közzétéve: 2022. 08. 06.
  5. Folge 28 - Wie läuft das mit der Selbstständigkeit? KSK, Steuern, Freiberufler, was?

    Közzétéve: 2022. 07. 30.
  6. Folge 27 - Wir analysieren eins unserer Lieblingsbücher

    Közzétéve: 2022. 07. 23.
  7. Folge 26 - Wie fülle ich die Lücken in meinem Plot?

    Közzétéve: 2022. 07. 16.
  8. Folge 25 - Themenspecial: Meditation

    Közzétéve: 2022. 07. 09.
  9. Folge 24 - Ab wann ist das Buch fertig und wie finde ich den Mut zur Veröffentlichung?

    Közzétéve: 2022. 07. 02.
  10. Folge 23 - Was haben Ventilatoren mit Marketing zu tun?

    Közzétéve: 2022. 06. 25.
  11. Folge 22 - Nebencharaktere - wie bekomme ich das Ensemble unter?

    Közzétéve: 2022. 06. 18.
  12. Folge 21 - Routinen. Warum sie nicht immer gut sind.

    Közzétéve: 2022. 06. 11.
  13. Folge 20 - Was bedeutet Erfolg? Heute gehen wir auf die Metaebene

    Közzétéve: 2022. 06. 04.
  14. Folge 19 - Schlagabtausche, Schlagabtäusche, oder Schlagabtauschi? Und wie schreibt man überhaupt Dialoge?

    Közzétéve: 2022. 05. 28.
  15. Folge 18 - Was mache ich mit dem Manuskript

    Közzétéve: 2022. 05. 21.
  16. Folge 17 - Q&A - wir beantworten eure Fragen

    Közzétéve: 2022. 05. 14.
  17. Folge 16 - Über den Umgang von Selbstzweifeln

    Közzétéve: 2022. 05. 07.
  18. Folge 15 - Wir analysieren eure Schreibtipps

    Közzétéve: 2022. 04. 30.
  19. Folge 14 - Wie fängt man eigentlich ein Buch an?

    Közzétéve: 2022. 04. 23.
  20. Es war einmal - eine Podcastfolge, die sollte sich über Ideenfindung drehen

    Közzétéve: 2022. 04. 16.

2 / 4

Der Podcast rund ums Schreiben und allem, was dazu gehört. Mit Anabelle Stehl und Nicole Böhm. Wir plaudern über unsere eigenen Schreibprozesse, geben Tipps zum Ideenfinden, Plotten, Schreiben, Korrigieren und auch dazu, wie wir bei dem Ganzen den Überblick behalten. Es geht also nicht nur ums Schreiben, sondern auch um Mental Health. Zum Beispiel, dem Umgang mit dem Druck einer Veröffentlichung, oder mit negativen Rezensionen. Wir freuen uns auf euch.

Visit the podcast's native language site