65 Epizód

  1. Gericht kippt Gastro-Verbot

    Közzétéve: 2021. 02. 13.
  2. Die Schweden-Verschwörung

    Közzétéve: 2021. 02. 10.
  3. Keine Sackgasse

    Közzétéve: 2021. 02. 08.
  4. Ohne Crash wäre schlimmer

    Közzétéve: 2021. 02. 01.
  5. Spanien 2020: Weniger Tote als 2015/16/17/18/19

    Közzétéve: 2021. 01. 26.
  6. Rotznasen-Update

    Közzétéve: 2021. 01. 23.
  7. Weimarer Richter kippt Corona-Verordnung

    Közzétéve: 2021. 01. 22.
  8. Ermittlungshypothesenverweigerer (EHV)

    Közzétéve: 2021. 01. 16.
  9. Auf Verschwörer reingefallen

    Közzétéve: 2021. 01. 11.
  10. Verfassungsgericht kippt Ausnahmezustand

    Közzétéve: 2021. 01. 05.
  11. Mysteriöse Todesfälle, SOMA und eine Frage an Sie!

    Közzétéve: 2020. 12. 18.
  12. Impfung. - "Spiegel" bereits im Faschismus angekommen

    Közzétéve: 2020. 12. 10.
  13. Vision ohne Arzt: Da Mensch is a Sau - auch in Zukunft?

    Közzétéve: 2020. 12. 03.
  14. "Dann geben Sie Ihrem Sohn doch Psychopharmaka!"

    Közzétéve: 2020. 11. 28.
  15. Ratgeber: Versprechen Sie Frohe Weihnachten!

    Közzétéve: 2020. 11. 23.
  16. Gewaltfrei ist nicht frei von Gewalt

    Közzétéve: 2020. 11. 20.
  17. Ermächtigungsgesetz legalisiert staatliche Willkür

    Közzétéve: 2020. 11. 13.
  18. Es ist bereits zu spät: Crash nicht mehr aufzuhalten

    Közzétéve: 2020. 11. 07.
  19. Wien, Gladio und die USA-Fake-Zahlen der Corona-Toten

    Közzétéve: 2020. 11. 03.
  20. Reden wir endlich Klartext mit den Zeugen Coronas

    Közzétéve: 2020. 10. 29.

3 / 4

ricaPOD von Ricardo Lerida --- Hin zu „gesellschaftspolitischer Bildung für alle“. --- Der Journalist Ricardo Lerida plädiert für eine Neudefinition des Begriffs Bildung. Weg vom „fit machen für die Wirtschaft“ und hin zu „gesellschaftspolitischer Bildung für alle“. Nur eine wirklich aufgeklärte Gesellschaft kann den nötigen Umbau leisten und definieren, wie wir in 50 Jahren leben wollen. Auf ricapod.com und in diesem Podcast analysiert er die Aktualität mit sonorer Stimme und spitzer Zunge und gibt Ausblicke auf mögliche Entwicklungen.

Visit the podcast's native language site