Regionaljournal Zentralschweiz
Podcast készítő Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
633 Epizód
-
Stadt Luzern: Aussteigen an bester Lage kostet künftig
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Nidwaldner Parlament setzt bei Strassenprojekt den Rotstift an
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
«Die Nazis vom Schächenwald»: Neues Buch über Urner NS-Geschichte
Közzétéve: 2024. 12. 18. -
Gotthard-Tunnel: Schadstoff Arsen bei Bohrungen entdeckt
Közzétéve: 2024. 12. 18. -
In Flüelen entsteht eine Fabrik für «Tiny Houses»
Közzétéve: 2024. 12. 18. -
Swiss Steel lässt offen, ob sie Staatshilfe annimmt
Közzétéve: 2024. 12. 17. -
Frauen-EM: Tickets in Luzern sind gefragt
Közzétéve: 2024. 12. 17. -
Auch der Ständerat will Schweizer Stahl- und Aluwerken helfen
Közzétéve: 2024. 12. 17. -
Naturschutz fordert verbindliche Gülle-Regeln am Hallwilersee
Közzétéve: 2024. 12. 16. -
Luzerner Notschlafstelle kehrt ins Bruchquartier zurück
Közzétéve: 2024. 12. 16. -
Tiefere Steuern in der Stadt Luzern ab 2025
Közzétéve: 2024. 12. 16. -
«Frauen sind die genau gleich guten Bergführerinnen wie Männer»
Közzétéve: 2024. 12. 15. -
Stefan Bellmont aus Zug vertritt die Schweiz an der Dart WM
Közzétéve: 2024. 12. 14. -
Nidwaldner Kantonsgericht: Bericht stellt schlechtes Zeugnis aus
Közzétéve: 2024. 12. 13. -
Zehn neue Restaurants und Geschäfte öffnen in Andermatt
Közzétéve: 2024. 12. 13. -
Ehrgeizige Pläne der Katholischen Kirche der Stadt Luzern
Közzétéve: 2024. 12. 13. -
Luzerner Kantonsrat: Nach 1,5 Jahren gibts schon 21 Rücktritte
Közzétéve: 2024. 12. 12. -
Flugplatzgenossenschaft Kägiswil kann vorläufig bleiben
Közzétéve: 2024. 12. 12. -
Wolfsschutz kommt im Kanton Schwyz nicht in die Verfassung
Közzétéve: 2024. 12. 12. -
Schwyzer Kantonsrat bewilligt Steuersenkung trotz grossem Defizit
Közzétéve: 2024. 12. 11.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
