84 Epizód

  1. 1000 Dollar für ein Meisterwerk: Die Geschichte hinter Bartóks »Konzert für Orchester«

    Közzétéve: 2025. 08. 08.
  2. »Gesang ist Begegnung« – Hayat Chaoui im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2025. 07. 25.
  3. Abschied nach 20 Jahren: Louwrens Langevoort im Gespräch mit Bettina Böttinger

    Közzétéve: 2025. 07. 02.
  4. Elisabeth Leonskaja im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2025. 05. 26.
  5. Václav Luks im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2025. 05. 09.
  6. Camilla Hoitenga im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2025. 01. 23.
  7. Alinde Quartett - Porträtensemble 2024/25

    Közzétéve: 2025. 01. 09.
  8. Sergej Prokofjew »Cinderella«

    Közzétéve: 2024. 12. 17.
  9. Der unterschätzte Meister: Joseph Haydn und seine »Cäcilienmesse«

    Közzétéve: 2024. 11. 18.
  10. Cecilia Bartoli über Glucks »Orfeo ed Euridice«

    Közzétéve: 2024. 11. 15.
  11. Die Orgel als Begleiter: Iveta Apkalna über Musik, Stille und die Kraft des Augenblicks

    Közzétéve: 2024. 10. 24.
  12. Schönberg Spezial: »Novoflot: Die Harmonielehre«

    Közzétéve: 2024. 09. 24.
  13. Christoph Sietzen, Klangzauberer und Perkussionist

    Közzétéve: 2024. 09. 12.
  14. Andreas Küppers im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2024. 08. 16.
  15. Spezial: Komponist und Dirigent Enno Poppe im Gespräch mit Patrick Hahn

    Közzétéve: 2024. 04. 19.
  16. Die Walküre: Wagner'sche Welten und Wunder

    Közzétéve: 2024. 03. 22.
  17. »Carmen« in der rekonstruierten Urfassung mit René Jacobs und dem B’Rock Orchestra

    Közzétéve: 2024. 03. 15.
  18. Michel van der Aa im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2024. 03. 12.
  19. Gülru Ensari und Herbert Schuch im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2024. 01. 25.
  20. Cellist Johannes Moser im Gespräch mit Katie Knees

    Közzétéve: 2024. 01. 15.

1 / 5

Podcast by Kölner Philharmonie

Visit the podcast's native language site