44 Epizód

  1. Schwierige Kinder gibt es nicht – Herausforderndem Verhalten professionell begegnen

    Közzétéve: 2025. 05. 11.
  2. Kita-Teams der Zukunft

    Közzétéve: 2024. 12. 12.
  3. Interkulturelle Kompetenz in Kitas leben

    Közzétéve: 2024. 11. 20.
  4. Bewegung in der Kita - wie Kinder gesund aufwachsen

    Közzétéve: 2024. 10. 16.
  5. Pädagogische Einrichtungen als sichere Orte - Schutzkonzepte in der Praxis

    Közzétéve: 2024. 09. 18.
  6. Die gute Kita. Handlungsempfehlungen für die Frühpädagogik

    Közzétéve: 2024. 08. 14.
  7. Wohlbefinden von jungen Kindern erkennen und stärken

    Közzétéve: 2024. 07. 17.
  8. Wildes und gewagtes Spiel - Risikokompetenzen fördern

    Közzétéve: 2024. 06. 19.
  9. Marte Meo – eine Methode zur Stärkung natürlicher Ressourcen

    Közzétéve: 2024. 05. 16.
  10. Diskriminierungen erkennen und abbauen – in Krippe, KiTa und Kindertagespflege

    Közzétéve: 2024. 04. 18.
  11. Partizipation leben – KiTa-Kinder verantwortungsvoll begleiten

    Közzétéve: 2024. 03. 21.
  12. Verlust und Trennung begleiten

    Közzétéve: 2024. 02. 26.
  13. Kita-Eltern beziehungsorientiert begleiten und beraten

    Közzétéve: 2024. 01. 25.
  14. Kita®evolution – Zeit für Veränderung

    Közzétéve: 2023. 12. 18.
  15. Autistische Kinder in Krippe und Kita begleiten

    Közzétéve: 2023. 11. 16.
  16. Tragen mit Tragehilfen in Krippe, Kita und Kindertagespflege

    Közzétéve: 2023. 10. 19.
  17. Verletzendes Verhalten in der Kita: Erkennen, verstehen und gemeinsam verhindern

    Közzétéve: 2023. 09. 21.
  18. Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita

    Közzétéve: 2023. 08. 25.
  19. Schätze finden – statt Fehler suchen. Herausforderndes Verhalten verstehen

    Közzétéve: 2023. 07. 20.
  20. Digitalisierung – Ein Thema in Kita und Familie

    Közzétéve: 2023. 06. 22.

1 / 3

Die in Kooperation vom nifbe und dem Fröbel-Verlag herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die Frühkindliche Bildung und Entwicklung. Wie begleiten wir Kinder heute, damit sie morgen stark durchs Leben gehen? Darum geht’s in diesem Podcast. Jeden Monat spricht Kindheitspädagogin und Autorin Kathrin Hohmann mit spannenden Gästen über alles, was frühe Kindheit bewegt: Von kindlicher Entwicklung über Diversität bis hin zur Zusammenarbeit mit Familien. Immer wissenschaftlich fundiert – immer nah an der Praxis. Ehrlich. Inspirierend. Bedarfsgerecht. Für pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder begleiten.

Visit the podcast's native language site