ntv Politik
Podcast készítő ntv Nachrichten / Audio Alliance
744 Epizód
-
Politikexperte Haselmayer erklärt Regierungs-Chaos in Österreich
Közzétéve: 2025. 02. 13. -
Kavita Sharma in Kiew: Viele Ukrainer toben wegen Trump
Közzétéve: 2025. 02. 13. -
Gordian Fritz in Washington: "Trump will Putin den roten Teppich ausrollen"
Közzétéve: 2025. 02. 13. -
Christian Wilp: "Für den Wahlkampf der SPD ist das ein Super-Gau"
Közzétéve: 2025. 02. 13. -
Gordian Fritz: "Die USA stürzen gerade in eine Verfassungskrise"
Közzétéve: 2025. 02. 12. -
Christian Lindner: "Müssen Trump ernst nehmen, wenn auch nicht wörtlich"
Közzétéve: 2025. 02. 12. -
Linken-Chefin Schwerdtner: "Wir werden dafür sorgen, dass der Mietendeckel kommt"
Közzétéve: 2025. 02. 12. -
Thomas Jäger: "Man hat gemerkt, Trump wusste nicht, was er da sagt"
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
Raschel Blufarb: Hamas will Phase zwei der Waffenruhe sichern
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
RTL/ntv-Trendbarometer: Linke über fünf Prozent, FDP darunter, Union erholt sich
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
Gordian Fritz: "Aus Strafzoll-Spirale könnte Handelskrieg werden"
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
Franziska Brantner: "Desinformationen aus Russland treffen uns besonders"
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
Albrecht von Lucke: SPD und Union "sind zur Kleinen Koalition geschrumpft"
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
Oberst Reisner: Bei Kupjansk "entsteht womöglich eine Zangenbewegung"
Közzétéve: 2025. 02. 11. -
Politologin Römmele: "Scholz braucht etwas, das das Momentum dreht"
Közzétéve: 2025. 02. 10. -
Saskia Esken: "Merz hat mit Zahlen um sich geworfen - ohne Grundlage"
Közzétéve: 2025. 02. 10. -
ntv-Reporterin Kuhnert: "Scholz kann punkten, Merz lässt sich nicht provozieren"
Közzétéve: 2025. 02. 10. -
ntv-Korrespondentin Blufarb: "Hamas inszeniert Geisel-Übergabe beängstigender als sonst"
Közzétéve: 2025. 02. 08. -
Historikerin Brockschmidt: Sehen in den USA einen "administrativen Staatsstreich"
Közzétéve: 2025. 02. 07. -
Clüver Ashbrook: "Es wird auf unterschiedliche Art und Weise drangsaliert"
Közzétéve: 2025. 02. 07.
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.