MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
Podcast készítő MIXEDCAST
387 Epizód
-
MIXEDCAST #163: Oculus Connect 6
Közzétéve: 2019. 09. 30. -
MIXEDCAST #162: Facebooks AR-Brille und Vive Cosmos
Közzétéve: 2019. 09. 24. -
MIXEDCAST #161: Hololens 2 und Fanta 4 VR
Közzétéve: 2019. 09. 16. -
MIXEDCAST #160: Ubsioft-VR, Kuro AR-Brille und Deepfake-App Zao
Közzétéve: 2019. 09. 09. -
MIXEDCAST #159: Deepfake-Risiken, 6D-Cloud und VR-Amoktraining
Közzétéve: 2019. 09. 03. -
MIXEDCAST #158: Gamescom 2019 und Matrix 4
Közzétéve: 2019. 08. 26. -
MIXEDCAST #157: Scheidende Entscheider, Snaps Brillen-Spectacle und No Man's Sky VR
Közzétéve: 2019. 08. 20. -
MIXEDCAST #156: Drei Jahre XR-Podcast - Highlights, Lowlights, Überraschungen
Közzétéve: 2019. 08. 13. -
MIXEDCAST #155: KI im Alltag, Virtual-Link-Flop und Vive-Cosmos-Preis
Közzétéve: 2019. 08. 06. -
MIXEDCAST #154: Gesichtsfilterzukunft, Go-Quest-Emulation und Sci-Fi-Kriege
Közzétéve: 2019. 07. 30. -
MIXEDCAST #153: KI-Pokerface, Würfeldreher und Neuralink
Közzétéve: 2019. 07. 22. -
MIXEDCAST #152: HP Reverb und Facebooks VR Invest
Közzétéve: 2019. 07. 15. -
MIXEDCAST #151: Valve Index und Apples AR-Augen
Közzétéve: 2019. 07. 08. -
MIXEDCAST #150: Vive Cosmos und Deepfake selbst gemacht
Közzétéve: 2019. 07. 01. -
MIXEDCAST #149: Quest Store, VR-Handschuhe und AR-Filter
Közzétéve: 2019. 06. 24. -
MIXEDCAST #148: E3 2019, Quest-Ports und Black Mirror
Közzétéve: 2019. 06. 17. -
MIXEDCAST #147: Über die Zukunft der Computer
Közzétéve: 2019. 06. 11. -
MIXEDCAST #146: VR-Arcade im Test, XR-Brillen und Sonys VR-Strategie
Közzétéve: 2019. 06. 03. -
MIXEDCAST #145: Quest-Frust, Wohnungs-VR und Minecraft Earth
Közzétéve: 2019. 05. 27. -
MIXEDCAST #144: AR-Schuhe und VR-Statistik
Közzétéve: 2019. 05. 20.
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.