MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
Podcast készítő MIXEDCAST
387 Epizód
-
MIXEDCAST #203: VR-Spiele - Stand der Dinge
Közzétéve: 2020. 07. 06. -
MIXEDCAST #202: Apple waits, Oculus goes
Közzétéve: 2020. 06. 29. -
MIXEDCAST #201: Bose AR, PS5 VR und Spot Spott
Közzétéve: 2020. 06. 22. -
MIXEDCAST #200: Nehmen wir noch 200 Casts auf?
Közzétéve: 2020. 06. 16. -
MIXEDCAST #199: KI-Kontrolle im Home Office und die Folgen
Közzétéve: 2020. 06. 08. -
MIXEDCAST #198: Die große VR-Brillenschwemme
Közzétéve: 2020. 06. 01. -
MIXEDCAST #197: Unreal Engine 5 - ein neues Grafikzeitalter?
Közzétéve: 2020. 05. 25. -
MIXEDCAST #196: Intels VR-Linse, Apples Tech-Brille und eine KI-Demokratie
Közzétéve: 2020. 05. 16. -
MIXEDCAST #195: Neue Oculus Quest, Pseudowissenschaft erlebt KI-Revival
Közzétéve: 2020. 05. 12. -
MIXEDCAST #194: So lief Deutschlands großes VR-Meeting
Közzétéve: 2020. 05. 05. -
MIXEDCAST #193: Was schiefging bei Magic Leap und Haptik-VR
Közzétéve: 2020. 04. 27. -
MIXEDCAST #192: Apple goes NextVR, PSVR2 und KI-Prognosen
Közzétéve: 2020. 04. 20. -
MIXEDCAST #191: Half-Life: Alyx Spoiler Podcast
Közzétéve: 2020. 04. 13. -
MIXEDCAST #190: Pokémon-Go-Cheat zur AR-Cloud, Apple tanzt Tango
Közzétéve: 2020. 04. 07. -
MIXEDCAST #189: Half-Life: Alyx - ohne Spoiler
Közzétéve: 2020. 03. 30. -
MIXEDCAST #188: Corona macht VR-Arcades dicht - und jetzt?
Közzétéve: 2020. 03. 24. -
MIXEDCAST #187: Superreiche spionieren mit KI und Telepräsenz vs. Coronavirus
Közzétéve: 2020. 03. 15. -
MIXEDCAST #186: KI-Spuk und Sonys AR-Überraschung
Közzétéve: 2020. 03. 10. -
MIXEDCAST #185: Abspeck-VR, Hardware-Overkill und der AR-Pleitegeier
Közzétéve: 2020. 03. 01. -
MIXEDCAST #184: Ein neuer Vive-Cosmos und das große VR-Ding
Közzétéve: 2020. 02. 24.
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.