Mensch, Maschine!

Podcast készítő Mads Pankow - Keddek

Keddek

Kategóriák:

33 Epizód

  1. Künstliche Kreativität (5/6) — Innovationsmaschinen: Von Patentautomaten und Computerbeweisen

    Közzétéve: 2021. 07. 13.
  2. Künstliche Kreativität (4/6) — Cyber-Surrealismus: KI schreibt Kunstgeschichte

    Közzétéve: 2021. 06. 29.
  3. Künstliche Kreativität (3/6) — Computerlyrik: Unsinn, zum Weinen schön

    Közzétéve: 2021. 06. 08.
  4. Künstliche Kreativität (2/6) — Rembrandt aus dem Automaten

    Közzétéve: 2021. 06. 01.
  5. Künstliche Kreativität (1/6) — Nach allen Regeln der Kunst

    Közzétéve: 2021. 05. 25.
  6. Der feine Unterschied (7/7) — Befreit die Maschinen!

    Közzétéve: 2021. 04. 20.
  7. Der feine Unterschied (6/7) — „Balls have zero to me“

    Közzétéve: 2021. 04. 13.
  8. Der feine Unterschied (5/7) — Wie Computer unseren Unsinn entlarven

    Közzétéve: 2021. 04. 06.
  9. Der feine Unterschied (4/7) — Woher kennt der Computer die Antwort, wenn er die Frage nicht versteht?

    Közzétéve: 2021. 03. 30.
  10. Der feine Unterschied (3/7) — Bewusstsein und Bluescreen

    Közzétéve: 2021. 03. 23.
  11. Der feine Unterschied (2/7) — Was ist das Bewusstsein und wie baue ich mir eins?

    Közzétéve: 2021. 03. 16.
  12. Der feine Unterschied (1/7) — Wie viele Taschenrechner sind ein Gehirn?

    Közzétéve: 2021. 03. 09.
  13. Vorschau

    Közzétéve: 2021. 03. 04.

2 / 2

Können Computer denken? Und was würden sie denken, wenn sie es könnten? Müssen wir in Zukunft noch arbeiten? Oder wollen wir? Werden wir statt dessen alle Künstler, oder kann die Maschine das auch? Könnte eine künstliche Intelligenz unseren Staat führen? Wär sie gerechter? Aber wie programmiert man Gerechtigkeit? Oder macht sie das selbst? Und was wird dann eigentlich aus uns Menschen? Mensch Maschine! ist ein technikphilosophischer Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site