141 Epizód

  1. Sorgen um die Lieblingskönigin

    Közzétéve: 2022. 05. 13.
  2. Krieg für alle – nur nicht für Scholz

    Közzétéve: 2022. 05. 06.
  3. Die Woche der "großen Männer"

    Közzétéve: 2022. 04. 29.
  4. Überzeugende Kinderkommentatoren, halbgare Entscheidungen und verlorene Schlachten

    Közzétéve: 2022. 04. 08.
  5. Männerbilder wie im Film

    Közzétéve: 2022. 04. 02.
  6. Peter Zudeicks Woche in Berlin 25.03.22

    Közzétéve: 2022. 03. 25.
  7. Peter Zudeicks Woche in Berlin 18.03.22

    Közzétéve: 2022. 03. 18.
  8. Adé Braunkohle

    Közzétéve: 2022. 03. 11.
  9. Krieg in der Ukraine

    Közzétéve: 2022. 03. 04.
  10. Was geht in Putin vor?

    Közzétéve: 2022. 02. 25.
  11. Ja hast du denn die Pfanne heiß?

    Közzétéve: 2022. 02. 18.
  12. Wer ist schuld - Regierung oder Opposition?

    Közzétéve: 2022. 02. 11.
  13. Die zwei Bundeskanzler aus der SPD

    Közzétéve: 2022. 02. 04.
  14. Was macht Ex-Kanzlerin Angela Merkel?

    Közzétéve: 2022. 01. 28.
  15. Ein Gehen in Großbritannien und ein Kommen in der Ukraine?

    Közzétéve: 2022. 01. 21.
  16. Satirischer Jahresrückblick auf 2021

    Közzétéve: 2021. 12. 31.
  17. Statt Weihnachtsfrieden Debatten über Infektionswellen und -wänden

    Közzétéve: 2021. 12. 24.
  18. Wochenrückblick: Kimmichs Corona-Impfungen, fehlender Impfstoff und Scholz' Antrittsrede

    Közzétéve: 2021. 12. 17.
  19. Merkel geht: Über einen schmerzlichen Verlust

    Közzétéve: 2021. 12. 13.
  20. Es ist mittlerweile halb eins - oder so?

    Közzétéve: 2021. 12. 03.

5 / 8

Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.

Visit the podcast's native language site