1448 Epizód

  1. Buchkritik: "Neutralität und Kaiserschmarrn" von György Dalos

    Közzétéve: 2025. 09. 04.
  2. Buchempfehlungen für September: Literatur von den Philippinen

    Közzétéve: 2025. 09. 04.
  3. Lesart

    Közzétéve: 2025. 09. 04.
  4. Buchkritik: "Let's Talk About Feeling" von Leif Randt

    Közzétéve: 2025. 09. 04.
  5. Buchtipps von Metis Books Café aus Berlin

    Közzétéve: 2025. 09. 03.
  6. Buch meines Lebens: "Siddhartha" von Hermann Hesse

    Közzétéve: 2025. 09. 03.
  7. Buchkritik: "Unten leben" von Gustavo Faverón Patriau

    Közzétéve: 2025. 09. 03.
  8. Debütroman "Beweiskörper": Treffen mit der finnischen Autorin Susanna Hast

    Közzétéve: 2025. 09. 03.
  9. Buch "Notfallkontakte" - Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen

    Közzétéve: 2025. 09. 03.
  10. Buchkritik - "Gamma (Die große Erzählung 4)" von Jens Harder

    Közzétéve: 2025. 09. 03.
  11. Mode - Dior: Weltliteratur im Handtaschenformat

    Közzétéve: 2025. 09. 02.
  12. Literaturtipps

    Közzétéve: 2025. 09. 02.
  13. Buchkritik: "The Bitter Side of Sweet" von Tara Sullivan

    Közzétéve: 2025. 09. 02.
  14. Buch "Stoische Gangarten": Wie gelassen bleiben in einer sich zerfasernden Welt?

    Közzétéve: 2025. 09. 02.
  15. Buchkritik - "Blinde Flecken" von Chiara Valerio

    Közzétéve: 2025. 09. 02.
  16. Hörbuch-Kritik: "LiES - Literatur in Einfacher Sprache"

    Közzétéve: 2025. 09. 01.
  17. Zum 85. Geburtstag: Doku "Annie Ernaux through the Eyes of Highschool Students"

    Közzétéve: 2025. 09. 01.
  18. Verena Kessler: "Gym" - Das Menschliche hinter sich lassen

    Közzétéve: 2025. 09. 01.
  19. Literarisches Debüt über das Schweigen der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

    Közzétéve: 2025. 09. 01.
  20. Buchkritik: Benny Morris: "Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems"

    Közzétéve: 2025. 09. 01.

3 / 73

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site