Lesart
Podcast készítő Deutschlandfunk Kultur
1451 Epizód
-
Thomas Mann - Als der Schriftsteller zum Aktivisten wurde
Közzétéve: 2024. 12. 21. -
Gespräch mit Peter Henning über "Zwischen Opportunismus und Opposition"
Közzétéve: 2024. 12. 21. -
Buchkritik -"Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand" v. Marta Barone
Közzétéve: 2024. 12. 21. -
Neue Krimis - "America Fantastica" von Tim O'Brien
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Buchkritik - "Der Tod des Vaters" von Alice Ceresa
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Adventskalender: "Kafkas Familie. Ein Fotoalbum" hg. von Hans-Gerd Koch
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Antiquar aus Köln - Mit 83 wurde Klaus Willbrand zum Social-Media-Star
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
"Egal wohin, Baby": 70 Geschichten zu 70 Schwarzweiß-Fotos
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Buchkritik: "Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929" von Th. de Padova
Közzétéve: 2024. 12. 20. -
Adventskalender: Holger Teschke "Möwen"
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Das Schreiben ist ein Trost: Die argentinische Schriftstellerin María Negroni
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Buchkritik: "Die Deutschen in der Welt" von David Blackbourn
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Wiederentdeckte Schriftstellerin: Ivy Compton-Burnett neu übersetzt auf Deutsch
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Wiederentdeckung - Der Roman “Ein Haus und seine Hüter” von Ivy Compton-Burnett
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Buch meines Lebens: "A House and its Head" von Ivy Compton-Burnett
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Literaturtipps
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Buchkritik - "Pando" von Enis Maci und Pascal Richmann
Közzétéve: 2024. 12. 19. -
Buchhandlung Hansen Kröger aus Wiehl empfiehlt...
Közzétéve: 2024. 12. 18. -
Buchkritik - "Der Rabe, der mich liebte" von Abdelaziz Baraka Sakin
Közzétéve: 2024. 12. 18. -
Die Chasa Parli - Rückzugsort für Schreibende in der Schweiz
Közzétéve: 2024. 12. 18.
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.