1436 Epizód

  1. Literaturtipps

    Közzétéve: 2025. 01. 16.
  2. Buchkritik - "Kein Licht wie die Sonne" von Khashayar J. Khabushani

    Közzétéve: 2025. 01. 16.
  3. Thüringer Buchhandlung am Markt von Hildburghausen empfiehlt...

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  4. Buchkritik: "Universalismus von unten" von Jule Govrin

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  5. Der katalanische Autor Adrià Pujol Cruells und sein Buch "Feinschnitt Barcelona"

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  6. Maja Lunde: "Für immer" - Der Traum der Unsterblichkeit führt in die Verzweiflung

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  7. Buchkritik: "Rausch. Eine Kulturgeschichte der Psychedelika" von Erika Dyck

    Közzétéve: 2025. 01. 15.
  8. Nach dem Tod des Sammlers: Die womöglich größte Privatbibliothek Westfalens

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  9. Litprom e.V. wurde aufgelöst: Was kann gerettet werden?

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  10. Buchkritik: "American Mother" von Colum McCann und Diane Foley

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  11. "Das kalte Herz" - Comicadaption bricht mit stereotypischen Rollen

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  12. Literaturtipps

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  13. Buchkritik - "Hoffen" - die Autobiographie von Papst Franziskus

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  14. Hörbuch: "In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest" von Jon Krakauer

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  15. Das Buch meines Lebens: "Anne auf Green Gabels" von Lucy Maud Montgomery

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  16. Buchkritik: "Morârs - Amôrs. Maulbeerzeilen" von Esther Kinsky

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  17. Inhaftierter Boualem Sansal: Anwalt fordert mehr Engagement von Deutschland

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  18. Roman "Wackelkontakt" - Ein Buch über ein Buch in einem Buch

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  19. Buchkritik: "Victor Hugo. Jahrhundertmensch" von Walburga Hülk

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  20. Buchkritik: "Ganz unten im System" von Sascha Lübbe

    Közzétéve: 2025. 01. 11.

38 / 72

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site