1425 Epizód

  1. Buchkritik - "Letzte zärtliche Augenblicke" von Kjersti Anfinnsen

    Közzétéve: 2025. 01. 27.
  2. USA - Die Theorien der Postliberalen

    Közzétéve: 2025. 01. 27.
  3. Literaturtage gegen Antisemitismus

    Közzétéve: 2025. 01. 27.
  4. Buchkritik: "Die Klinik der Würde" von Cynthia Fleury

    Közzétéve: 2025. 01. 27.
  5. Asal Dardan: "Traumaland" - Warum wir nicht stolz auf Aufarbeitung sein sollten

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  6. "Einzeltäter?" Studie zum bundesdeutschen Rechts-Terror von Darius Muschiol

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  7. Buchkritik: "Antisemitische Verschwörungstheorien" von Michael Scholz

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  8. Auschwitzbericht - Publizistin Carolin Emcke würdigt das Buch "Kaltes Krematorium"

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  9. 80 Jahre nach Auschwitz. Nichts gelernt? Mit Carolin Emcke und Asal Dardan

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  10. Buchkritik - "Der Weg. Eine Reise durch die Sahara" von Wolfgang Büscher

    Közzétéve: 2025. 01. 25.
  11. Hanser Verlag startet mit englischsprachigen Büchern

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  12. Buchkritik: "abtauchen, egal" von Sebastian Schmidt

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  13. Neue Krimis - "Bright Young Women" von Jessica Knoll

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  14. Aline Abboud - Libanon - mehr als Krieg und Krisen

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  15. Buchkritik: Bernhard Pörksen - "Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen"

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  16. "Syrien Quo Vadis?" - Syrische Autorinnen und Autoren diskutieren in Berlin

    Közzétéve: 2025. 01. 23.
  17. Bleibt Berlin internationale Literaturstadt - trotz Sparkurs?

    Közzétéve: 2025. 01. 23.
  18. Buchkritik - "Vom Rhein bis zu den Karpaten" von Martyn Rady

    Közzétéve: 2025. 01. 23.
  19. Literaturtipps

    Közzétéve: 2025. 01. 23.
  20. Graphic Novels - In Sprechblasen vom Holocaust erzählen

    Közzétéve: 2025. 01. 23.

35 / 72

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site