Leipzigs neue Seiten
Podcast készítő Stiftung Buchkunst - Csütörtökök
20 Epizód
-
Extra #5: Best Book Design from all over the World 2025
Közzétéve: 2025. 03. 20. -
Extra #5: Die Schönsten der Schönen. Best Book Design from all over the World 2025
Közzétéve: 2025. 03. 20. -
Folge #11: Anna Lena von Helldorff oder Der Stolz des E
Közzétéve: 2025. 01. 09. -
Extra #4: Der Preis der Preise: Pit Stenkhoff, Creative Director von Neue Gestaltung (Berlin) über die Arbeit am aktuellen Katalog der „Schönsten deutschen Bücher“ – und seine Agentur
Közzétéve: 2024. 10. 22. -
Extra #3: Best Book Design from all over the World 2024
Közzétéve: 2024. 03. 14. -
Extra #3: Die Schönsten der Schönen. Best Book Design from all over the World 2024
Közzétéve: 2024. 03. 07. -
Folge #10: Ermöglichungskultur: Die Verlage Marian Arnd und Trottoir Noir
Közzétéve: 2024. 01. 25. -
Folge #9: MZIN oder Space is the Place
Közzétéve: 2023. 09. 14. -
Folge #8: Torsten Köchlin oder Der leise Dompteur
Közzétéve: 2023. 06. 29. -
Extra #2: Best Book Design from all over the World 2023
Közzétéve: 2023. 03. 30. -
Extra #2: Die Schönsten der Schönen. Best Book Design from all over the World 2023
Közzétéve: 2023. 03. 30. -
Folge #7: Illustrieren oder Das Glück der Freiheit
Közzétéve: 2022. 12. 15. -
Folge #6: Rotorbooks oder Wie verkauft man schöne Bücher?
Közzétéve: 2022. 08. 10. -
Folge #5: Bureau Est oder Als die Bücher laufen lernten
Közzétéve: 2022. 04. 29. -
Extra #1: Best Book Design from all over the World
Közzétéve: 2022. 03. 07. -
Extra #1: Visuelle Weltsprache oder Die Schönsten der Schönen
Közzétéve: 2022. 03. 07. -
Folge #4: Sphere Publishers oder Zurück zum Beton?
Közzétéve: 2021. 12. 07. -
Folge #3: Lamm & Kirch oder Digital ist besser?
Közzétéve: 2021. 09. 08. -
Folge #2: Comics in LE oder Wer wird Millionaire?
Közzétéve: 2021. 05. 17. -
Folge #1: Spector Books oder Wie viele Gespenster passen in ein Buch?
Közzétéve: 2021. 03. 10.
1 / 1
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
