391 Epizód

  1. 2379: Katherine Black – May Morrigans mysteriöse Morde

    Közzétéve: 2025. 02. 01.
  2. 2378: Jan Beck – Dorn. Zimmer 103

    Közzétéve: 2025. 01. 29.
  3. 2377: Ulrika Rolfsdotter – Beutetanz

    Közzétéve: 2025. 01. 26.
  4. 2376: Sarah Nisi – Haltlos

    Közzétéve: 2025. 01. 24.
  5. 2375: Ursula Poznanski – Scandor

    Közzétéve: 2025. 01. 20.
  6. 2374: Wolf Haas – Wackelkontakt

    Közzétéve: 2025. 01. 16.
  7. 2373: Alex Beer – Die weiße Stunde

    Közzétéve: 2025. 01. 14.
  8. 2372: Katharina Schendel – Der Mörder ist immer der Esel

    Közzétéve: 2025. 01. 11.
  9. 2371: Vincent Kliesch – Auris. Tödlicher Schall

    Közzétéve: 2025. 01. 08.
  10. 2370: Alice Hunter – Die Frau des Serienkillers

    Közzétéve: 2025. 01. 05.
  11. 2369: Interview mit Roman Klementovic (Braunschweiger Krimifestival)

    Közzétéve: 2025. 01. 03.
  12. 2368: Richard Osman – Wir finden Mörder

    Közzétéve: 2025. 01. 01.
  13. 2367: Sebastian Fitzek – Das Kalendermädchen

    Közzétéve: 2024. 12. 31.
  14. 2366: Sandra Åslund – Still ist die Nacht

    Közzétéve: 2024. 12. 29.
  15. 2365: Bella Mackie – What a way to go

    Közzétéve: 2024. 12. 27.
  16. 2364: Interview mit Frank Goldammer (Braunschweiger Krimifestival)

    Közzétéve: 2024. 12. 16.
  17. 2363: Yrsa Sigurdardóttir – Rauch

    Közzétéve: 2024. 11. 13.
  18. 2362: Yrsa Sigurdardóttir – Nacht

    Közzétéve: 2024. 11. 06.
  19. 2361: Steffen Weinert – Eisfeld. Der Fall Katharina S.

    Közzétéve: 2024. 10. 30.
  20. 2360: Pernilla Ericson – In der Erde

    Közzétéve: 2024. 10. 27.

3 / 20

Der Audiopodcast “Krimikiste” wurde im November 2007 gegründet. In loser Reihenfolge erscheinen Buch-, Hörbuch-, und Film-Besprechungen als Audiodateien, mit einer Hörzeit von etwa vier bis sieben Minuten. Das Projekt erwirtschaftet keinen Gewinn. Die Auswahl der Titel geschieht nach den Vorlieben der Redaktionsmitglieder – mit kostenfreier Unterstützung der Verlage.

Visit the podcast's native language site