1254 Epizód

  1. Trumps europäische Freundin – Kann Meloni im Zollstreit für die EU vermitteln?

    Közzétéve: 2025. 04. 17.
  2. Gaza im Krieg, Israel unter Druck – Wie sich die Lage im Nahen Osten entwickelt

    Közzétéve: 2025. 04. 16.
  3. Raketen auf Sumy – Warum das Entsetzen des Westens Moskau nicht beeindruckt

    Közzétéve: 2025. 04. 15.
  4. Machtkämpfe, Racheakte, offene Wunden – wohin steuert Syrien?

    Közzétéve: 2025. 04. 14.
  5. Eine Antwort auf die Fragen unserer Zeit

    Közzétéve: 2025. 04. 12.
  6. „Erdogan will Imamoglu ausschalten“ – mit Deniz Yücel

    Közzétéve: 2025. 04. 11.
  7. Steuern, Wehrpflicht, Migration – Worauf sich die künftige Regierung geeinigt hat

    Közzétéve: 2025. 04. 10.
  8. Trump vs. China – warum die Zölle ein geopolitisches Risiko für die USA sind

    Közzétéve: 2025. 04. 09.
  9. "Panic Monday" – Was das Börsenbeben bedeutet und wie es weiter geht

    Közzétéve: 2025. 04. 08.
  10. „Die Proteste gegen Trump werden nicht produktiv sein“

    Közzétéve: 2025. 04. 07.
  11. Was Trumps neue Zölle für Deutschland und uns als Verbraucher bedeuten

    Közzétéve: 2025. 04. 04.
  12. Union und AfD fast gleichauf – mögliche Minister im Check

    Közzétéve: 2025. 04. 03.
  13. Trumps „Liberation Day“ – so reagiert die EU auf die neuen Strafzölle

    Közzétéve: 2025. 04. 02.
  14. Rohstoffdeal und Waffenruhe – Wie Trump Selenskyj, aber auch Putin unter Druck setzt

    Közzétéve: 2025. 04. 01.
  15. Prozess gegen Le Pen – dieses Urteil könnte die französische Politik verändern

    Közzétéve: 2025. 03. 31.
  16. News Core – Kondome von Merz und Dead Internet

    Közzétéve: 2025. 03. 28.
  17. Warum das Bundesverfassungsgericht am "Soli" festhält

    Közzétéve: 2025. 03. 27.
  18. Koalitionsverhandlungen – finden Union und SPD ihren Migrationskompromiss?

    Közzétéve: 2025. 03. 26.
  19. „Netanjahu sucht die Flucht nach vorn“

    Közzétéve: 2025. 03. 25.
  20. Steht die Türkei vor einem Wendepunkt?

    Közzétéve: 2025. 03. 24.

1 / 63

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand. Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Visit the podcast's native language site