88 Epizód

  1. Wohnungsnot und Klimaschutz – Was tun?

    Közzétéve: 2023. 10. 04.
  2. Wie trocken wird Deutschland?

    Közzétéve: 2023. 09. 20.
  3. Wissenschaft bittet Öl-Firmen zur Kasse

    Közzétéve: 2023. 07. 26.
  4. EU-Naturschutzgesetz: Beste Versicherung gegen Dürren

    Közzétéve: 2023. 07. 12.
  5. Wie viele Milliarden braucht die grüne Wende?

    Közzétéve: 2023. 06. 28.
  6. Heizungsgesetz: Ein Erfolg für die Gaslobby

    Közzétéve: 2023. 06. 14.
  7. Letzte Generation: Reden statt kriminalisieren

    Közzétéve: 2023. 05. 31.
  8. Der Fall Graichen

    Közzétéve: 2023. 05. 17.
  9. Ist Viessmanns Wärmepumpen-Deal ein Desaster?

    Közzétéve: 2023. 05. 03.
  10. Atomkraft weltweit auf dem Rückzug

    Közzétéve: 2023. 04. 19.
  11. Scholz ein Flop, Charles III. top

    Közzétéve: 2023. 04. 05.
  12. Die Klima-Zeitbombe

    Közzétéve: 2023. 03. 22.
  13. Stromdrosselung für Wärmepumpen und E-Autos?

    Közzétéve: 2023. 03. 08.
  14. Wie viele Autos darf es in Zukunft geben?

    Közzétéve: 2023. 02. 23.
  15. Feinde der Wissenschaft in der Politik

    Közzétéve: 2023. 02. 08.
  16. Wie umweltfreundlich ist veganes Leben?

    Közzétéve: 2023. 01. 25.
  17. Lützerath: Kohleabbau sofort stoppen

    Közzétéve: 2023. 01. 11.
  18. Brownout: Drohen Deutschland Stromabschaltungen?

    Közzétéve: 2022. 12. 14.
  19. Gefährliche Viren im Permafrost

    Közzétéve: 2022. 11. 30.
  20. Lobbyisten-Wahnsinn beim UN-Klimagipfel

    Közzétéve: 2022. 11. 16.

3 / 5

Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen von Euch Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die bekommt Ihr alle zwei Wochen in “Kemferts Klima-Podcast”. Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten und zeigt Euch, wie Ihr nachhaltiger und klimafreundlicher leben könnt.

Visit the podcast's native language site