69 Epizód

  1. Öffentliches Recht: Das BVerfG zur Förderung der Desiderius-Erasmus-Stiftung

    Közzétéve: 2023. 02. 28.
  2. Strafrecht: Der Labello Fall

    Közzétéve: 2023. 02. 21.
  3. Strafrecht: Die Staatsanwaltschaft

    Közzétéve: 2023. 02. 14.
  4. Strafrecht: Der Minderjährige im Strafrecht

    Közzétéve: 2023. 02. 08.
  5. Europarecht: Subventionen

    Közzétéve: 2023. 01. 17.
  6. Zivilrecht: Handelsrecht - Theorie

    Közzétéve: 2023. 01. 08.
  7. Europarecht: Grundfreiheiten

    Közzétéve: 2022. 12. 23.
  8. Referendariat: die richtige Anwaltsstation finden

    Közzétéve: 2022. 12. 17.
  9. Europarecht: EU Gesetzgebungsverfahren

    Közzétéve: 2022. 12. 05.
  10. Europarecht: Die Europäische Kommission

    Közzétéve: 2022. 12. 02.
  11. Europarecht: Aufbau der EU

    Közzétéve: 2022. 11. 07.
  12. Die 10 größten Fehler in einer Strafrechtsklausur

    Közzétéve: 2022. 11. 03.
  13. Der Lernplan für die Examensvorbereitung

    Közzétéve: 2022. 10. 12.
  14. Einführung in Finanzen für Juristen

    Közzétéve: 2022. 07. 24.
  15. Zivilrecht: Zulässigkeit der Klage im Zivilprozess

    Közzétéve: 2022. 07. 02.
  16. Ein Gespräch mit Strafverteidiger Stephan Lucas

    Közzétéve: 2022. 05. 14.
  17. Öffentliches Recht: Verfahren nach § 80 VwGO

    Közzétéve: 2022. 05. 09.
  18. Juristen unter sich: Geht es uns nur ums Geld?

    Közzétéve: 2022. 05. 07.
  19. Öffentliches Recht: Baurecht

    Közzétéve: 2022. 05. 02.
  20. Die 10 größten Fehler in einer Zivilrechtsklausur

    Közzétéve: 2022. 04. 30.

2 / 4

Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!

Visit the podcast's native language site