160 Epizód

  1. #043 | Digitales Geschäftsmodell: Vom Hardware-Anbieter zum IoT-Lösungsgeber mit Lizenzmodell | Device Insight & RAFI

    Közzétéve: 2021. 06. 23.
  2. #042 I Pay-as-you-use-Prinzip in der Energiewirtschaft und intelligente Konnektivität I Telefónica Deutschland

    Közzétéve: 2021. 06. 10.
  3. #041 I Geschäftsmodell im Großhandel - Mehrwerte durch IoT für Elektro, Heizung und Sanitär I Codestryke & Zander

    Közzétéve: 2021. 05. 30.
  4. #040 I Wie ein Schweizer Taschenmesser: Ein digitaler Datensammler als Multitool für den Shopfloor I iT Engineering Software Innovations & Manz AG

    Közzétéve: 2021. 05. 26.
  5. #039 I Cloud-Service für Bauherren - digitalisierte Baustellen durch smarte Serviceintervalle I TURCK & HÜDIG

    Közzétéve: 2021. 05. 20.
  6. #038 | Security für IoT - aber sicher! Protokollierung und Rechtssicherheit für kritische Infrastrukturen | Sematicon & Cyprotect

    Közzétéve: 2021. 05. 17.
  7. #037 | Raumluftmonitoring für Innenräume - COVID19 Ampel mit CO2 Sensor | 1NCE & Sentinum

    Közzétéve: 2021. 05. 05.
  8. #036 | Legobaukasten für IoT-Projekte - Strukturierte Innovation ohne PowerPoint | AXULUS

    Közzétéve: 2021. 04. 23.
  9. #034 | Digitaler Service im Sondermaschinenbau - RAMPF Kundenportal – Ist IoT schon real oder noch Zukunft? | Kontron AIS

    Közzétéve: 2021. 04. 09.
  10. #033 I IoT im Klärwerk Bad Pyrmont - Energiekosten & Ausfälle reduzieren I Aerzen Digital Systems

    Közzétéve: 2021. 04. 07.
  11. #032 I Gebäudebeleuchtung, Lichtinstallation & Außenwerbung – IoT spart Inspektionskosten und schafft eine wettbewerbsfähige Zukunft I Telekom & LichtWART

    Közzétéve: 2021. 03. 24.
  12. #031 I Digitale Textilproduktion und die Marktentwicklungen durch COVID19 I Joachim Hensch ehem. Hugo Boss

    Közzétéve: 2021. 03. 17.
  13. #030 | Digitalisierung der Baustelle als USP für Wirtgen | Baumaschinen der Wirtgen Group & IoT Experten von Digital Enabler

    Közzétéve: 2021. 03. 09.
  14. #029 | Der Weg ins neue Geschäftsmodell – erfolgreiche Praxis-Beispiele für Betreiber und produzierende Betriebe zur Ertragssteigerung durch Intelligente Automatisierung mit KI und IoT | Device Insigh

    Közzétéve: 2020. 12. 02.
  15. #028 | SMC, DELL & Software AG | Energie- und CO2 Einsparung durch smarte pneumatische Komponenten – Über Verschleiß von Gummidichtungen und Verbrauchsmessungen

    Közzétéve: 2020. 11. 25.
  16. #027 | Echtzeitdaten von Werkzeugmaschinen und Zerspanungswerkzeugen – Über den digitalen Zwilling des Bearbeitungszyklus sowie Big Data und Machine Learning der Werkzeugabnutzung in der Praxis | Grob

    Közzétéve: 2020. 11. 18.
  17. #026 | Über Transportwägen Tracking durch RFID der Intralogistik, sensorbasiertes Condition Monitoring von Stanzmaschinen und Qualitäts- und Ursachenforschung – Innovating Automation | Balluff GmbH

    Közzétéve: 2020. 11. 04.
  18. #025 | Maschinenportale für den Verpackungs-Maschinenbau - Fremdbezug von Ersatzteilen und zugehörige Kapitalbindung - Retrofit für Filtrationsanlagen und differenzierte Betrachtung der Pay per X Mode

    Közzétéve: 2020. 10. 28.
  19. #024 | Kommerzialisierung von IIoT Geschäftsmodellen – Über Druckluftlösungen mit Support Ticket System, Sonnenschutzeinrichtungen mit externen Wetterdaten und Qualitätsüberwachung von Kupferkabeln |

    Közzétéve: 2020. 10. 21.
  20. #022 | Mehrwerte für den Instandhalter am produktiven Einsatz in der Flachstahlproduktion und agile Pay per Use Modelle der fahrerlosen Transportsysteme | SEW Eurodrives

    Közzétéve: 2020. 09. 23.

7 / 8

Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem  IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die Welt über die Vorteile und die praktische Umsetzung der IIoT-Branche aufzuklären. Unsere Mission: Das industrielle Internet der Dinge vor allem für den deutschsprachigen Mittelstand zugänglicher zu machen. Der Begriff des industriellen Internet der Dinge (IIoT) beschreibt die industrielle Ausprägung des IoT und beruht auf dem gleichen Konzept. Im Rahmen der Industrie 4.0 ist das IIoT ein Schlüsselkonzept zur Vernetzung aller Maschinen, Geräte und Systeme in Echtzeit über Gateways und EDGE-Devices. Diese Vernetzung steigert die Effizienz industrieller Prozesse, senkt Produktionskosten und legt den Weg für neue Geschäftsmodellen. Um von diesem hohen Fluglevel einige Ebenen tiefer zu gehen, haben wir unterschiedliche Experten eingeladen, die aus der Praxis und ihren Erfahrungen berichten. Wir sprechen im Podcast mit Experten anhand konkreter IIoT Use Cases aus der Praxis mit unterschiedlichen Ausprägungen, um einfach und verständlich auch die komplextesten Technologien greifbar zu gestalten. Dabei geht es um Use Cases zur unternehmensinternen, prozessualen Kosteneinsparung entlang der Wertschöpfungskette und um neue Geschäftsmodelle. Auch Experten aus Interessensgruppen wie Banken, Versicherungen, Auditoren oder Instituten berichten über aktuelle Entwicklungen am Markt.Übersicht über die Themen: Ökosysteme, Arbeitskreise, Startups, Kooperationen, Geschäftsmodelle, Investitionen, ROI, Markplätze, Apps (SaaS), Sicherheit & Risiken, Lizenzmodelle, Vertrieb, Change Prozess: Transformation, Mitarbeiter, Skill-Set, Kultur, agile Methoden, Innovation, Technologien, EDGE-Computing, Retrofit, Cloud-Computing, KI, Konnektivität, Netzwerke, Protokolle, AR, Skalierbarkeit, Standardisierung, Komplexität, APIs - Wir liefern Insights zum Industriellen IoT Markt aus erster Hand und halten euch auf dem Laufenden mit neuesten Nachrichten, Marktentwicklungen und Trends.

Visit the podcast's native language site