In Kontakt bleiben
Podcast készítő Mia Guethe, Felix Rathfelder - Hétfők
42 Epizód
-
Halb Pferd, halb Hype
Közzétéve: 2025. 06. 22. -
Ein anderer Podcast ist möglich
Közzétéve: 2025. 06. 08. -
Der Bremer, der darf (mit Thees Uhlmann)
Közzétéve: 2025. 05. 25. -
Nie wieder private Probleme
Közzétéve: 2025. 05. 18. -
Hundejahre
Közzétéve: 2025. 05. 11. -
Er trägt kein Monokel
Közzétéve: 2025. 05. 04. -
Natürlich haben Sie gelacht
Közzétéve: 2025. 04. 27. -
Mentale Brücken bauen
Közzétéve: 2025. 04. 21. -
Swag on
Közzétéve: 2025. 04. 13. -
Gefühle teilen
Közzétéve: 2025. 04. 06. -
Haxe gegessen, wunderbar
Közzétéve: 2025. 03. 30. -
Beige und Samt
Közzétéve: 2025. 03. 23. -
Dietmar Hopp Plant Based Chicken
Közzétéve: 2025. 03. 16. -
Auf einmal ist man ein ID.3
Közzétéve: 2025. 03. 09. -
Die Verbindung ist gerade ganz schlecht
Közzétéve: 2025. 03. 02. -
Wir sind eure Boje
Közzétéve: 2025. 02. 23. -
Sex Machine ist doch kein Ort (mit Thees Uhlmann)
Közzétéve: 2025. 02. 16. -
Sehr loftig, industrial
Közzétéve: 2025. 02. 02. -
Die Ziege, die umfällt
Közzétéve: 2025. 01. 26. -
Am Mikro, nicht auf Drogen
Közzétéve: 2025. 01. 19.
Seit Mai 2024 hat sich die Fußballwelt für Mia Guethe – HSV-Fan – und Felix Rathfelder – St. Pauli-Anhänger – auf den Kopf gestellt. Die Machtverhältnisse im Hamburger Fußball waren immer klar verteilt. Da war einerseits der HSV: der große Hanseaten-Klub, dessen Trophäenschrank so voll war, dass er in den Randbezirk Stellingen umziehen musste. Von dort aus schielte er immerzu Richtung Bundesligaelite, gewann irgendwann in den Achtzigern sogar mal den Europapokal. Und dann war da der FC St. Pauli: der freche Nachbar vom Kiez, dessen Logo ein Totenkopf und die Fanszene ein antifaschistischer Gegenentwurf zum Rest der Fußballrepublik darstellte. Der FCSP empfing in seinem Stadion mitten in der Stadt vor allem Zweitligagegner. Aber in den letzten sieben Jahren hat sich das Blatt gewendet. Eine „Wachablösung“, wie die Hamburger Presse nicht müde wird, zu betonen. Seit dem Abstieg 2018 scheitert der große HSV kontinuierlich an der Rückkehr in die Bundesliga, während ihn sein Kieznachbar in den Stadtderbys immer wieder in die Schranken wies. Und in diesem Jahr ist die Zeitenwende komplett: Der FC St. Pauli spielt zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder in der ersten Liga – während der HSV weiter im Unterhaus versauert. Über diese Entwicklung, die sich für den einen Teil der Stadt wie ein schlechter Scherz und den anderen wie die verdiente Belohnung nach jahrelanger Arbeit anfühlt, und was mit ihren Vereinen sonst noch alles passiert, unterhalten sich Mia und Felix. Und klären dabei ein für alle Mal die Frage: Welche Farbe trägt Hamburg? Und darf man beim Aufwärmen die Mittellinie überqueren?
