89 Epizód

  1. #55 - Christian Ambrosius und die Migrationsökonomik

    Közzétéve: 2023. 06. 01.
  2. #54 - Rike Reimer, Fred Heussner und das Netzwerk Plurale Ökonomik

    Közzétéve: 2023. 05. 10.
  3. Junge Forschung #4 mit Steffen Haag

    Közzétéve: 2023. 04. 28.
  4. #53 - Alyssa Schneebaum und die Gender Gap in der VWL

    Közzétéve: 2023. 04. 21.
  5. #52 - Heike Joebges und die internationale Wettbewerbsfähigkeit

    Közzétéve: 2023. 01. 04.
  6. #51 - Till van Treeck und die Spielarten des Kapitalismus

    Közzétéve: 2022. 11. 23.
  7. #50 - David Petersen & Hannah Heller von Economists for Future über zukunftsfähige WiWis

    Közzétéve: 2022. 10. 09.
  8. Junge Forschung #3 mit Malte Krohn

    Közzétéve: 2022. 08. 06.
  9. #49 - Silja Graupe und die Lehre in der VWL

    Közzétéve: 2022. 07. 29.
  10. #48 - Andrea Grisold und die Wirtschaft in den Medien

    Közzétéve: 2022. 07. 27.
  11. #47 - Kristin Eichhorn und die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

    Közzétéve: 2022. 06. 18.
  12. #46 - Claudius Gräbner-Radkowitsch und das Agent Based Modelling

    Közzétéve: 2022. 05. 27.
  13. #45 - Annina Kaltenbrunner und die Finanzialisierung

    Közzétéve: 2022. 05. 21.
  14. #44 - Salam Said und der Syrienkrieg

    Közzétéve: 2022. 04. 13.
  15. #43 - Joanna Rostek und die literaturwissenschaftliche Analyse ökonomischen Denkens

    Közzétéve: 2022. 04. 03.
  16. Sonderfolge #1 zum Ukraine-Krieg mit Michael Rochlitz

    Közzétéve: 2022. 03. 15.
  17. #42 - Aram Ziai und Post-Development

    Közzétéve: 2022. 03. 07.
  18. #41 - Thomas Biebricher und der Neoliberalismus

    Közzétéve: 2022. 02. 08.
  19. #40 - Thushyanthan Baskaran und die Differences-in-Differences Methode

    Közzétéve: 2022. 01. 01.
  20. #39 - Uta Meier-Gräwe und die Gleichstellung

    Közzétéve: 2021. 11. 17.

2 / 5

Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlichen Erfahrungen in der Welt der Wirtschaft sprechen. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website: https://inderwirtschaft.home.blog/ oder folgt uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/in-der-wirtschaft/about/?viewAsMember=true Unterstützen könnt ihr uns über Patreon: https://www.patreon.com/Inderwirtschaft, über Paypal: [email protected] oder als Banküberweisung an Felix Roll, IBAN: DE48 4306 0967 7003 2788 01

Visit the podcast's native language site