71 Epizód

  1. Auf das Altern ist man so unvorbereitet wie auf die Pubertät

    Közzétéve: 2025. 02. 24.
  2. Wie man mit Beleidigungen das Weltklima retten könnte

    Közzétéve: 2025. 02. 17.
  3. Was Galilei mit den Faktencheckern von heute zu tun hat

    Közzétéve: 2025. 02. 10.
  4. Wie es kam, dass Deutschland keine Freunde mehr hat

    Közzétéve: 2025. 02. 03.
  5. Hyperschnelle Züge der Zukunft

    Közzétéve: 2025. 01. 27.
  6. Im Vorgarten wühlt der Kanzlerkandidat

    Közzétéve: 2025. 01. 20.
  7. : Wie Politiker richtig "abfedern" und die absolute Mehrheit erreichen können

    Közzétéve: 2025. 01. 13.
  8. Wenn man mit Berlin durch ist

    Közzétéve: 2025. 01. 06.
  9. Triggerwarnungen

    Közzétéve: 2024. 12. 30.
  10. Drei Weihnachtstipps und die Realität in unseren Köpfen

    Közzétéve: 2024. 12. 23.
  11. Bin ich ein Mensch? Miauuuu!

    Közzétéve: 2024. 12. 16.
  12. Shoppt die Bundeswehr jetzt bei Chanel?

    Közzétéve: 2024. 12. 09.
  13. Das Balkon-Syndrom

    Közzétéve: 2024. 12. 02.
  14. Sollen wir leben wie in Nordkorea?

    Közzétéve: 2024. 11. 25.
  15. Über ein verlorenes Telefon und eine Reise in die Zukunft

    Közzétéve: 2024. 11. 18.
  16. Blickwinkel der Plagiatsjäger und der Blues deutscher Mathematiker

    Közzétéve: 2024. 11. 11.
  17. Über das Buch eines ehemaligen Geheimdienstoffiziers und den 7. Oktober

    Közzétéve: 2024. 11. 04.
  18. Wie aus Harald Hertha wird

    Közzétéve: 2024. 10. 28.
  19. Keiner kommt kellnern

    Közzétéve: 2024. 10. 21.
  20. Verleugner glauben, was sie sagen

    Közzétéve: 2024. 10. 14.

1 / 4

Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...

Visit the podcast's native language site